Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ulf Buhse

    Aus den Kriegs- und Nachkriegsjahren in Kollmar. Vier Jungs erinnern sich
    Die Schifffahrt in Kollmar
    • 2023

      Die Autoren teilen ihre Erinnerungen an die Jugend in Klein Kollmar, insbesondere aus der NS-Zeit und der Nachkriegszeit bis in die 60er Jahre. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Erlebnisse ihrer Eltern und Großeltern, unterstützt durch Fotos und Zitate. Das Buch soll Erinnerungen wecken und einen Einblick in die damalige Zeit geben.

      Aus den Kriegs- und Nachkriegsjahren in Kollmar. Vier Jungs erinnern sich
    • 2022

      Die Schifffahrt in Kollmar

      Vom Ewer zum Containerriesen

      • 436 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Geschichte der Schifffahrt in Kollmar reicht über Jahrhunderte zurück und umfasst bedeutende Aktivitäten wie die Grönlandfahrt sowie den Wal- und Robbenfang. Im 17. Jahrhundert sind bereits Namen von Kollmarer Schiffern und ihren Schiffen dokumentiert. Besonders das 19. Jahrhundert stellt eine Blütezeit der Küstenschifffahrt dar, wobei die heimischen Häfen oft überlastet waren und Fracht in größeren Häfen beschafft werden musste. Auch große Segelschiffe aus Kollmar unternahmen Reisen über das Nordmeer und den Atlantik bis hin zu den Küsten Amerikas und dem Pazifik.

      Die Schifffahrt in Kollmar