Wie weit würdest du gehen … für die, die du liebst? Adrian J Walker hat mit ›Am Ende aller Zeiten‹ einen postapokalyptischen Roman geschrieben, in dem ein ganz normaler Familienvater vor die größte Herausforderung seines Lebens gestellt wird. Edgar Hill ist Mitte dreißig, und er hat sein Leben gründlich satt. Unzufrieden mit sich und seinem Alltag in Schottland als Angestellter, Familienvater und Eigenheimbesitzer, fragt er sich vor allem eins: Hat das alles irgendwann einmal ein Ende? Er ahnt nicht, dass sich die Katastrophe bereits anbahnt.Als das Ende kommt, kommt es von oben: Ein dramatischer Asteroidenschauer verwüstet die Britischen Inseln. Das Chaos ist gigantisch, die Katastrophe total. Ganze Städte werden ausgelöscht. Straßen, das Internet, die Zivilisation selbst gehören plötzlich der Vergangenheit an. England liegt in Schutt und Asche. Ist dies der Weltuntergang? Edgar und seine Familie werden während der Evakuierung voneinander getrennt, und ihm bleibt nur eine Wahl: Will er Frau und Kinder jemals wiedersehen, muss er 500 Meilen weit laufen, durch ein zerstörtes Land und über die verbrannte Erde, von Edinburgh nach Cornwall. Zusammen mit einigen wenigen Gefährten begibt sich Edgar Hill auf einen Ultra-Marathon durch ein sterbendes Land. Doch sein Weg ist gefährlich: Im postapokalyptischen England kämpft jeder gegen jeden ums blanke Überleben.
Adrian J. Walker Bücher
Adrian J Walker schafft fesselnde Erzählungen, die den unbeugsamen menschlichen Geist angesichts überwältigender Widrigkeiten erforschen. Seine Arbeit befasst sich oft mit Themen wie Hoffnung, Liebe und Widerstandsfähigkeit, insbesondere in postapokalyptischen Umgebungen. Durch seine unverwechselbar einfallsreiche Erzählweise lädt Walker die Leser ein, die grundlegenden Aspekte dessen zu betrachten, was es bedeutet, durchzuhalten und Sinn zu finden, selbst wenn die Welt, wie wir sie kennen, untergegangen ist. Seine Science-Fiction-Erkundungen wagen sich auch in dystopische Zukünfte und hinterfragen gesellschaftliche Strukturen und den menschlichen Zustand.







The Human Son
- 380 Seiten
- 14 Lesestunden
500 YEARS IN THE FUTURE, EARTH IS A PARADISE... WITHOUT US.
The Last Dog on Earth
- 432 Seiten
- 16 Lesestunden
Every dog has its day...And for Lineker, a happy go lucky mongrel from Peckham, the day the world ends is his: finally a chance to prove to his owner just how loyal he can be. Reg, an agoraphobic writer with an obsession for nineties football, plans to wait out the impending doom in his second floor flat, hiding himself away from the riots outside.
The End of the World Survivors Club
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
In THE END OF THE WORLD RUNNING CLUB Edgar Hill ran 550 miles after an apocalypse to try and find his family. He had it easy. This is his wife's story. Beth Hill has survived the apocalypse with a baby and toddler in tow. And what's more she's done it alone - without her husband's help. He's never been any help. But when disaster strikes and someone steals her kids, she knows what she has to do. The new world might be very different: no government, no law, no infrastructure and a whole lot more ocean than there used to be. But one thing hasn't changed - the lengths a mother will go to save her family...
Two great theologians endeavor to recover the centrality of Marian doctrine and devotion for the contemporary Church, offering a spiritually rich approach to Mariology that brings into new relief the Marian contours of ecclesial faith. Ratzinger and von Balthasar show that Mary is both the embodiment of the Church, and the mother who co-operates in giving birth to the Church in the souls of believers. At once profound and yet readily accessible, The Church at the Source offers a theologically balanced and biblically grounded presentation of traditional and contemporary thought on Marian doctrine and spirituality.
Poslední pes na Zemi
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
I psi mají své dny... Píše se rok 2021. Londýn dnes padl. A pro Linekera, bezstarostného vořecha z londýnského Packhamu, je takovým dnem ten, kdy nastal konec světa. Konečně se mu naskytne příležitost dokázat svému pánovi, jak věrný dokáže být. Reg, elektrikář a spisovatel, posedlý fotbalem devadesátých let a trpící agorafobií, má v plánu blížící se zkázu přečkat ve svém bytě v druhém patře, kde se schovává před nepokoji zuřícími venku. Ale když se na schodech jejich domu objeví opuštěný sirotek, musí Reg a Lineker čelit nástrahám vnějšího světa, aby dítě zachránili. A nejen ono dítě, ale také sami sebe...
