Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Isabel Gonzalez-Gallarza

    Narrativa: Entre tonos de gris - 4ª EDICIÓN
    Tiniebla
    All die ungesagten Worte
    Und in mir der unbesiegbare Sommer
    • Und in mir der unbesiegbare Sommer

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,4(205466)Abgeben

      Litauen, Sommer 1941: Die fünfzehnjährige Lina trägt noch ihr Nachthemd, als man sie, ihre Mutter und ihren jüngeren Bruder Jonas abholt. Sie weiß noch nicht, dass die sowjetische Geheimpolizei auch ihren Vater an der Universität verhaftet hat. Und auch nicht, dass sie - wie zehntausende andere Balten - nach Sibieren deportiert wird. Von einem Tag auf den anderen ist Lina konfrontiert mit unvorstellbarem menschlichem Leid, mit Hunger, Krankheiten und furchtbarer Gewalt. Doch Lina fängt an zu zeichnen, in den Staub, auf jedes kleinste Stück Papier, das sie finden kann. Und sie verliebt sich in Andrius. Lina kämpft um ihr Leben und um das ihrer Familie. Doch wird sie stark genug sein?

      Und in mir der unbesiegbare Sommer
    • All die ungesagten Worte

      • 393 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(2917)Abgeben

      Kurz vor der Hochzeit erfährt Julia, dass ihr Vater an ihrem großen Tag nicht dabei sein kann. Dies wundert sie gar nicht, denn der erfolgreiche Geschäftsmann Anthony zeichnete sich schon immer durch Abwesenheit aus, die diesmal jedoch endgültig zu sein scheint: Er ist gestorben, und anstatt zu heiraten, muss Julia seine Beerdigung organisieren. Da bekommt sie ein seltsames Paket – einen 'Gruß' des Verstorbenen. Aber ist er wirklich tot? Julia begibt sich auf eine Reise, die sie von Paris nach Berlin führt und an deren Ende sie nicht nur ihren Vater in einem neuen Licht sieht, sondern auch die wahre Liebe findet …

      All die ungesagten Worte
    • Tiniebla

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(22)Abgeben

      Una mañana de septiembre de 1890, el topógrafo belga Pierre Claes deja Leopoldville rumbo al norte con una tarea encargada por su rey. Con las estrellas como guía y unos pocos instrumentos, su misión consiste en trazar en la tierra la frontera norte del Congo, y así, materializar lo que Europa llamaba entonces “progreso”, frente al barbarismo de una tierra inexplorada, salvaje, mágica y maldita a la vez. A bordo de la Fleur de Bruges, deslizándose sobre el río Congo, lo acompaña un grupo de lo más heterogéneo, en el que se encuentra Xi Xiao, un maestro del tatuaje chino que tiene visiones del futuro. Xi Xiao viaja con dos certezas: que la colonización es una abominación condenará no sólo a ambos sino, a larga, al mundo occidental; y que su lealtad por el topógrafo está por encima de su propia vida.

      Tiniebla
    • Junio de 1941, Kaunas, Lituania. Una noche de verano la Policía secreta soviética irrumpe encasa de Lina, una joven de quince años, y se la lleva junto con su madre y su hermano. Su padre, profesor universitario, ha desaparecido. A través de una voz sobria y poderosa, Lina relata el largo y arduo viaje que emprenden hasta los campos de trabajo de Siberia. Su única vía de escape son los dibujos que quiere hacer llegar a su padre para que sepa que siguen vivos, y el amor que siente por Andrius, otro joven deportado.

      Narrativa: Entre tonos de gris - 4ª EDICIÓN