Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Louis James

    Louis James beschäftigt sich seit etwa 25 Jahren mit der Kontemplation von Homo austriacus und findet es aufgrund der Fülle widersprüchlicher Informationen schwieriger zu beschreiben als den Yeti. Trotz dieser Schwierigkeit hat seine sorgfältige Feldarbeit in verschiedenen gesellschaftlichen Kreisen seine Eindrücke verfeinert, wobei ihm österreichische Freunde und Bekannte maßgeblich geholfen haben. Seit seiner Niederlassung in Wien berichtet er regelmäßig über das mitteleuropäische Rätsel und hofft, einen neuen Schlüssel zum Verständnis zu finden. Sollten seine Bemühungen erfolglos bleiben, erwartet er nur minimale Beachtung, aber eine erhöhte Popularität bei denen, die seine Arbeit dennoch anerkennen.

    So sind sie, die Österreicher
    Wien
    Prag
    Budapest
    Knaurs Stadtführer Wien
    Die österreicher pauschal
    • Prag

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      Prag
    • So sind sie, die Österreicher

      Die Fremdenversteher von Reise Know-How

      Geben wir es ruhig zu: Die Österreicher sind manchmal seltsam. Sie essen seltsame Dinge. Sie benehmen sich seltsam. Sie sind mal zu steif und mal ein bisschen zu locker. Sie lachen über Dinge, die nicht lustig sind. Die Fremdenversteher liefern Antworten: Knapp, bissig und voller überraschender Einsichten. Am Ende ist klar: So sind sie eben, die Österreicher! Die Fremdenversteher über die Österreicher: „Hypochonder pflegen ihre körperlichen Gebrechen – die Österreicher pflegen ihre Identitätskrise.“ Die Fremdenversteher: Die Reihe, die kulturelle Unterschiede unterhaltsam macht. Mit trockenem englischen Humor, Mut zur Lücke, einem lockeren Umgang mit der politischen Korrektheit – aber immer: feinsinnig und auf den Punkt. Die Fremdenversteher sind die deutsche Ausgabe der Xenophobe’s® Guides – bei Reise Know-How. Die Fremdenversteher: Empfohlen bei leichter bis mittelschwerer Xenophobie!

      So sind sie, die Österreicher
    • The Victorian Novel

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      This inspiring survey challenges conventional ways of viewing the Victorian novel.

      The Victorian Novel