Der Praxisleitfaden stellt alle Schritte des Berufungsverfahrens chronologisch dar, geht auf die formalen und inhaltlichen Erfordernisse der Gestaltung einer Berufung ein und behandelt auch die Besonderheiten für das Verfahren zweiter Instanz. - Zahlreiche Praxistipps- Hinweise auf häufige Fehlerquellen- Beispiele aus der Praxis sowie- Schriftsatzmuster und FormulierungsvorschlägeSeit 1.1.2015 gibt es den Parteiantrag auf Normenkontrolle. Das neue Kapitel zum neuen Parteiantrag auf Normenkontrolle bietet • 9 Schritte zum perfekten Normenprüfungsantragsschriftsatz• Tipps zum Ablauf des Verfahrens• Hilfe bei der Vermeidung von VerfahrensfehlernIhr Nutzen:• fehlerfreies Arbeiten - Schritt für Schritt durch das Berufungsverfahren• Zeitersparnis – dank zahlreicher Hinweise und Muster
Walter Brugger Bücher
21. Dezember 1928







Die Biografie schildert offen und nachvollziehbar die Höhen und Tiefen eines Priesterlebens, beginnend mit der Kindheit im NS-Regime bis hin zur Entscheidung, Priester zu werden. Dr. Brugger beschreibt sowohl Herausforderungen als auch fruchtbare Zusammenarbeit mit kirchlichen Würdenträgern und widmet das Schlusskapitel seiner Freundschaft mit Papst Benedikt XVI.
Einführung in das Wirtschaftsrecht
Kurzlehrbuch
Diese Einführung in das Wirtschaftsrecht ist ein Lehrbuch und soll eine erste Orientierung und Einführung in die Thematik für Studierende nicht juristischer Studienfächer sein. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2021 berücksichtigt wichtige Gesetzesänderungen und neueste Judikatur der Höchstgerichte.