Ich bin der Stärkste im ganzen Land, Kamishibai
Fünfsprachiges Bildkartenset für Kamshibai, Deutsch – Französisch – Polnisch – Rumänisch – Türkisch, Format A3






Fünfsprachiges Bildkartenset für Kamshibai, Deutsch – Französisch – Polnisch – Rumänisch – Türkisch, Format A3
Löwe Leo, König der Tiere, erlässt seit Neuestem Gesetze, wie es ihm gerade passt. Nun soll sogar den Vögeln das Fliegen verboten werden! Trotz allem wächst der kleine Gilli zu einem neugierigen und mutigen Vogel heran, der als Einziger die Freiheit des Fliegens kennenlernen darf. Eine Sache versteht er aber gar nicht: Wieso gehorchen die Tiere dem Löwen, nur weil er eine goldene Krone auf dem Kopf trägt? Kurzerhand tut er das, was sich die anderen Tiere nicht einmal zu denken trauen: Er fliegt zum König und stibitzt ihm die Krone vom Kopf. Aber wer soll sie von nun an tragen? Und was wird die Krone aus ihm machen? Der Ausnahmekünstler Mario Ramos erzählt mit der Geschichte des unerschrockenen kleinen Vogels, der die Ungerechtigkeit nicht hinnimmt, von den Versuchungen der absoluten Macht.
An einem sonnigen Sommertag begegnet Rotkäppchen dem Wolf. Als dieser hört, dass sie auf dem Weg zur Großmutter sei, beschließt er, dass es heute zum Hauptgang Großmutter und als Vorspeise Rotkäppchen geben soll. Dann aber entdeckt er das Nachthemd der alten Dame, schlüpft hinein – und der Rollentausch ist perfekt: Alle halten ihn für die Großmutter! Was dann passiert, ist so turbulent, lustig und absurd, dass diese Geschichte das Zeug hat, zu einem richtigen Vorlese-Lieblingsbuch zu werden. Auch wenn selbst Rotkäppchen das Spiel nicht ganz durchschaut, kommt doch alles zu einem guten und höchst überraschenden Ende!
»Hohoho! Ich funkle und betöre. Ich strahle und glänze. Ich bringe den Wald zum Leuchten. Ich bin eine wahre Prach«, jubilierte der Wolf. Dem Wolf reicht es nicht mehr, nur der Stärkste zu sein - nein, nun will er auch noch als Schönster anerkannt werden. Alle im Wald müssen ihm das bestätigen: Rotkäppchen, die Sieben Zwerge und natürlich auch die drei kleinen Schweinchen. Nur der kleine Drache sieht die Sache mal wieder anders – obwohl seine Mama diesmal gar nicht hinter ihm steht.
Luis ist neu in der Klasse. Aber als Wolf unter lauter Schweinen tut er sich schwer. Spannende Lektüre für Erstleser! Ausgerechnet in die Klasse der Schweinekinder soll der kleine Luis gehen. Dabei ist er doch ein Wolf! Schnell ist er der Buh-Mann. Doch wenigstens gibt es dort Jojo, der sich mit ihm anfreundet und ihn besucht, als als der Wolf krank wird. Dabei erfährt er, dass drei fiese Schweine Luis bedrohen und er Angst davor hat, weiterhin zur Schule zu gehen. Jojo sinnt auf Abhilfe und hat eine fantastische Idee ... Diese humorvolle und spannende Geschichte des belgischen Autors und Zeichners ist beste Lektüre für Erstleser!
Wo steckt der König? Durch geheime Gänge, die hinter Klappen verborgen sind, dringen die Betrachter dieses Buches ein in die Burg, wo sie unbedingt den König selbst sprechen wollen. Dabei kommen sie vorbei an Schatzkammer, Burgverlies und Vorratsspeicher. Sie schleichen auf Zehenspitzen durchs Schlafgemach der Prinzessin, haben Glück, dass die Wächter der Waffenkammer ein Nickerchen halten, werden auch vom Wehrgang aus nicht entdeckt und müssen nur noch die Burgküche durchqueren, bis sie den Thronsaal erreichen. Doch wo steckt der König? Eine letzte Tür lässt sich öffnen - und ein jeder blickt dorthin, wohin auch ein König nur allein hingeht.
Groß und stark werden ist ein echtes Ziel für Kinder! So stark wie der Wolf etwa? Da läuft er durch den Wald: der große böse Wolf und immer nur mit dem Wunsch, sich bestätigen zu lassen, dass er der Größte, der Stärkste, der Wildeste ist. Alle, aber auch alle pflichten ihm bei: Ein kleines Häschen genau so wie Rotkäppchen, die drei kleinen Schweinchen so wie die sieben Zwerge. Nur ein Quabbelwabbel, der ihm über den Weg läuft, antwortet auf die Frage: „Weißt auch du, wer der Stärkste im ganzen Land ist?“ ganz frech und selbstbewusst: „Aber natürlich weiß ich das. Das ist meine Mama!“ Dass der Wolf dies nicht akzeptieren mag, liegt auf der Hand. Aber wer dann weiterblättert und die riesige, die Seite sprengende Mama erblickt - der wäre wohl auch so vorwitzig wie der kleine Quabbelwabbel gewesen. Mario Ramos erzählt eine Geschichte, von der sich Kinder immer wieder gerne verblüffen lassen werden und die deshalb das Zeug zum Lieblingsbuch hat.
Es ist nicht leicht, Verantwortung zu übernehmen. Das merkt Nuno, als er ganz überraschend König der Tiere wird. Ein Bilderbuch übers Größerwerden probenhalber.
Ein Nilpferd, 2 Löwen, 3 Giraffen, 4 Krokodile ... - Ein lustiges Bilderbuch zum Kennenlernen der Zahlen