Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Milena Turner

    I Know You Got Soul
    Die Geburt al-Qaidas aus dem Geist der Moderne
    Puppenmord oder bis dass ihr Tod ihn scheidet
    Von Menschen und anderen Tieren
    Kacířství : eseje proti pokroku a jiným iluzím
    • 2013

      I Know You Got Soul

      Machines with that certain something

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(2031)Abgeben

      It will come as no surprise to anyone that Jeremy Clarkson loves machines. But it's not just any old bucket of bolts, cogs and bearings that puts that rings his bell. In fact, he's scoured the length and and breadth of the land, plunged into oceans and taken to the skies in search of those rare machines with that elusive certain something. And along the way he's discovered: * The safest place to be in the event of nuclear war * Who would win if Superman, James Bond and The Terminator had a fight * The stupidest person he's ever met * What an old Cornish institution called Arthur has to do with 0898 chat lines * And how Jean Claude Van Damme might get eaten by a lion ... In I Know You Got Soul, Jeremy Clarkson tells the stories of the geniuses, innovators and crackpots who put the ghost in the machine. From Brunel's SS Great Britain to the Spitfire and from the woeful - but inspiring - Graf Zeppelin to Han Solo's Millennium Falcon, they were built by people who love them - and we can't help but love them in return.

      I Know You Got Soul
    • 2006

      Anglický filozof a politolog John Gray pokračuje ve vytříbeném, přitom však velmi břitkém, až nelítostném odhalování klamné iluze lidstva, která se nazývá víra v pokrok. Eseje původně vznikaly pro londýnský týdeník New Statesman, lze je tedy považovat i za svého druhu komentáře ke světovému dění na prahu 21. století. Gray, u nás známý zejména knihami Slamění psi či Dvě tváře liberalismu, vidí lidskou historii nikoli jako vzestupnou spirálu vedoucí do vysněného lepšího světa, ale jako nekonečný cyklus, v němž na sebe vzájemně působí proměnlivé znalosti a neměnné lidské potřeby. Jediné, čeho můžeme dosáhnout, je snažit se zkrotit drsnější instinkty člověka-divocha a drobnou prací omezovat síly, které hrozí, že nás zničí.

      Kacířství : eseje proti pokroku a jiným iluzím
    • 2005

      Ist der Terrorismus von Al-Qaida ein Angriff auf ein System oder auf westliche Werte ganz generell? In einer brillanten Analyse weist der englische Historiker John Gray nach, dass der Mythos der Moderne, der Glaube an Wissenschaft und Technik, den freien Markt und Demokratie als Heilsversprechen für die Welt den Terrorismus als Zwilling hervorbringt. „Grays Buch ist ein ebenso tiefsinniges wie mitreißendes Traktat. Es gehört zum Besten, was bislang über die Bedeutung von Al-Qaida geschrieben worden ist.“ Henning Hoff in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG

      Die Geburt al-Qaidas aus dem Geist der Moderne
    • 2004

      Der Humanismus ist die Ersatzreligion der Moderne, der es sich auf die Fahnen schreibt, alle Menschen zu emanzipieren. Aber wovon und warum eigentlich? Von ihrer Natur, zweibeinige hoch entwickelte Säugetiere zu sein? Diesen Humanismus, im Bann des unendlichen wirtschaftlichen wie kulturellen Fortschritts verwirft John Gray als gefährliche, lebensbedrohende Ideologie und verabschiedet ihn. In »Menschen und andere Tiere«, das John Gray auf der ganzen Welt zu einem der wichtigsten Ideologiekritiker unserer Zeit gemacht hat, stellt er ein für alle Mal klar: Der Anspruch der Menschen auf eine Sonderstellung in der Natur, seine grenzenlose Selbstverherrlichung, führt unsere Welt und mit ihr die Menschen selbst in den Untergang. Himmel und Erde sind nicht gütig. Ihnen sind die Menschen wie stroherne Opferhunde. Laotse (Als Erläuterung des englischen Originaltitels »Straw Dogs« - Strohhunde)

      Von Menschen und anderen Tieren
    • 1999

      Eine Kriminalgroteske, in der ein von der Gesellschaft und der eigenen dominierenden Frau unterdrückter englischer Lehrer davon träumt, sich letzterer zu entledigen.

      Puppenmord oder bis dass ihr Tod ihn scheidet