Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steven Saylor

    23. März 1956

    Steven Saylor rekonstruiert meisterhaft die antike Welt und erweckt die römische Geschichte und das tägliche Leben durch fesselnde Erzählungen zum Leben. Seine Arbeit zeichnet sich durch tiefgehende historische Recherche und scharfe Einblicke in die menschliche Natur aus. Leser können Abenteuer vor detailreich gestalteten Kulissen erwarten, in denen politische Intrigen und persönliche Dramen mit packenden Handlungen verwoben sind. Saylors Prosa ist flüssig und immersiv und bietet ein wirklich fesselndes Leseerlebnis.

    Steven Saylor
    Das Lächeln des Cicero
    Die Pforten des Hades
    Römischer Lorbeer
    Kein Zurück vom Rubikon
    Das Rätsel des Catilina
    Mord auf der Via Appia
    • 1998
    • 1997
    • 1996

      Das Rätsel des Catilina

      • 537 Seiten
      • 19 Lesestunden
      4,1(65)Abgeben

      Der römische Privatermittler Gordianus hat der ewigen Stadt den Rücken gekehrt und sich zusammen mit seiner Familie auf eine Farm in Etrurien zurückgezogen, wo er die Abgeschiedenheit und Ruhe des Landlebens genießen möchte. Eines Tages bekommt er Besuch von Marcus Caelius,.

      Das Rätsel des Catilina
    • 1995
    • 1994
    • 1991

      Rom im Jahre 80 vor Christus. Noch ist Cicero nicht der berühmte Redner, als der er in die Geschichte eingehen wird. Der junge Anwalt steht vor seinem ersten großen Fall. Er soll einen Sohn aus reichem Haus verteidigen, der des Vatermordes beschuldigt wird - das schwerste Verbrechen, das die römische Gesellschaft kenn. Um die Hintergründe der Gräueltat aufzuklären, engagiert Cicero den Detektiv Gordianus. Dessen Ermittlungen führen in einen Sumpf aus Intrigen und undurchsichtigen politischen Verwicklungen. Als Gordianus feststellt, dass Roms Diktator Sulla höchstpersönlich darin verstrickt ist, gerät er in tödliche Gefahr...

      Das Lächeln des Cicero