Michael D. Coe Bücher
Michael D. Coe war ein amerikanischer Archäologe und Anthropologe, der für seine umfassende Arbeit über die Maya-Zivilisation bekannt war. Er war ein führender Experte für die Maya-Kultur, ihre Hieroglyphen und gesellschaftlichen Strukturen, der die antike Welt einem breiten Publikum näherbrachte. Coes Schriften tauchen tief in die Komplexität der Maya-Zivilisation ein und bieten den Lesern eine fesselnde Erkundung ihrer Geschichte und Errungenschaften.






Michael D. Coe ist Professor für Ethnologie an der Yale Universität und Experte auf dem Gebiet der präkolumbischen Archäologie. Die vorliegende Veröffentlichung liest sich wie eine Detektivgeschichte und ist zugleich ein sachkundiger Bericht über eines der aufregendsten Abenteuer unserer Zeit: die Entschlüsselung der Maya-Schrift.
Dieses Buch entführt uns in die uralte, wechselhafte und überaus spannende Geschichte der Schokolade, eine Geschichte, die vor dreitausend Jahren in den Hochkulturen der Maya und Azteken begann. Wir werden zu Zeugen der Kultivierung der Kakaopflanze, des Aufstiegs der Schokolade zum Luxusgut der Maya, und wir nehmen an der Entschlüsselung der einzigartigen und rätselhaften Schriftzeichen, die die Schokoladengefäße der Maya schmückten, teil. Wir lernen den Schokoladenkult der Azteken kennen, für die Schokolade so lebens- und kraftspendend war wie Blut, die Kakaobohnen als Geld verwendeten und ihre Tresore mit ihnen füllten, ein Schatz, den die spanischen Eroberer erst allmählich zu würdigen lernten. Gerissenen jesuitischen Kaufleuten ist hier zu begegnen, die die Schokolade liebten und reich mit ihr wurden; mit Cosimo de' Medici schäumend-süße Schokolade mit Jasminaroma zu trinken, ist ein Erlebnis der besonderen Art, und Marquis de Sades fester Glauben an die aphrodisische Wirkung der Schokolade scheint bis zur „zartesten Versuchung“ unserer Tage fortzuwirken. Den Niedergang der Schokolade als Luxusgut und Liebestrank und ihren Triumphzug als festgepreßte Tafel hat die Welt einem Holländer namens van Houten und englischen Quäkern wie den Cadburys zu verdanken. Unser „Schokoladenriegel für zwischendurch“ verrät nur noch wenig von dieser atemberaubenden und wahren Geschichte, die hier wie in einem Roman nachzulesen ist und Aufschluß gibt über Mentalitäten und Alltagsleben von den mittelamerikanischen Hochkulturen bis heute.
The breaking of the Maya code has completely changed our knowledge ofthis ancient civilization, and has revealed the Maya people's long andvivid history.
Mexico
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
This authoritative volume has been revised throughout and expanded, with stunning new images and accounts of the major discoveries of recent years. Recent findings have been added to expand our understanding of the Olmecs outside of their heartland, and new research on the legacy of the Maya offers a wider and more cohesive narrative of Mexico's history. New co-author Javier Urcid has added greater coverage of Oaxaca and of Monté Alban, one of the earliest cities in Mesoamerica and the center of the Zapotec civilization, and a fully revised Epilogue discusses the survival of indigenous populations in Mexico from the Conquest up to the present. This longstanding classic now features full-colour photos of the vibrant art and architecture of ancient Mesoamerica throughout.
Victoria, an Early Site on the Pacific Coast of Guatemala
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Autoři této knihy odhalují všechna tajemství, která se za staletí kolem této lahodné pochoutky nashromáždila.

