Das Lernmaterial Link-15: Biologie ab Klasse 5 ermöglicht Schüler:innen, biologische Phänomene spielerisch zu erkunden und deren Zusammenhänge zu verstehen. Durch den Einsatz von Karten zu Themen wie Wachstum und Stoffwechsel wird das Wissen visualisiert und nachhaltig verankert. Es eignet sich sowohl als Einstieg als auch zur Wiederholung und Festigung von Lerninhalten und unterstützt die Überprüfung des Lernstands. Die Methode der Concept Map wird spielerisch integriert und deckt alle relevanten Themen des Anfangsunterrichts in Biologie ab.
Ronald Hild Bücher



LINK-15: Geschichte ab Klasse 5
Von den ersten Menschen bis zum Ende des Mittelalters
- 60 Seiten
- 3 Lesestunden
Das Buch bietet ein innovatives Lernkonzept zur Geschichte, das auf der Methode der Concept Maps basiert. Schüler:innen können durch spielerisches Lernen historische Ereignisse und Entwicklungen, wie die Entstehung der Demokratie in Athen und den Peloponnesischen Krieg, visuell erfassen und verknüpfen. Die Materialien sind ideal für den Einstieg oder Abschluss von Unterrichtseinheiten, zur Wiederholung und zur Überprüfung des Lernstands. Link-15: Geschichte ab Klasse 5 fördert das nachhaltige Behalten von Lerninhalten und macht Geschichte für Schüler:innen lebendig und greifbar.
"Der geheimnisvolle Klang" ist ein interaktives Lernabenteuer für den Musikunterricht, das Kinder begeistert. Sie gestalten ihre eigene Geschichte, lernen über Instrumente und stärken ihre Lesekompetenz. Als E-Book mit Audio-Begleitung ist es ideal für Gruppen- und Einzelarbeit und verbindet Spielspaß mit wichtigen Unterrichtsinhalten.