Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markéta Musilová

    The Gospel of Winter
    A Poet of the Invisible World
    Vynálezci zázraků. Sebrané povídky H.G. Wellse, svazek I.
    Das Licht der letzten Tage
    Meine dunkle Vanessa
    The Man I Think I Know
    • The Man I Think I Know

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,2(475)Abgeben

      This is the stunning new novel from bestselling author Mike Gayle, for fans of The Keeper of Lost Things and Eleanor Oliphant is Completely Fine. A powerful and bittersweet story of an unexpected male friendship and an unlikely love story, a thought provoking storyline told with Mike's distinctive wit and insight, touching on issues which affect us all. This uplifting tale reminds us of the simple courage at the heart of every human being.Ever since The Incident, James DeWitt has stayed on the safe side.He likes to know what happens next.Danny Allen is not on the safe side. He is more past the point of no return.The past is about to catch up with both of them in a way that which will change their lives forever, unexpectedly.But redemption can come in the most unlikely ways.

      The Man I Think I Know
    • Meine dunkle Vanessa

      Roman - Der New-York-Times-Bestseller

      4,1(288067)Abgeben

      Vanessa ist gerade fünfzehn, als sie das erste Mal mit ihrem Englisch-Lehrer schläft. Jacob Strane ist der einzige Mensch, der sie wirklich versteht. Und Vanessa ist sich sicher: Es ist Liebe. Alles geschieht mit ihrem Einverständnis. Fast zwanzig Jahre später wird Strane von einer anderen ehemaligen Schülerin wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt. Taylor kontaktiert Vanessa und bittet sie um Unterstützung. Das zwingt Vanessa zu einer erbarmungslosen Entscheidung: Stillschweigen bewahren oder ihrer Beziehung zu Strane auf den Grund gehen. Doch kann es ihr wirklich gelingen, ihre eigene Geschichte umzudeuten – war auch sie nur Stranes Opfer? »Meine dunkle Vanessa« ist ein brillanter Roman über all die Widersprüche, die unsere Beziehungen prägen, ein Roman, der alle Gewissheiten erschüttert und uns spüren lässt, wie schwierig es ist, klare Grenzen zu ziehen. Verstörend und unvergesslich!

      Meine dunkle Vanessa
    • Niemand konnte ahnen, wie zerbrechlich unsere Welt ist. Ein Wimpernschlag, und sie ging unter. Doch selbst jetzt, während das Licht der letzten Tage langsam schwindet, geben die Überlebenden nicht auf. Sie haben nicht vergessen, wie wunderschön die Welt war. Sie vermissen all das, was einst so wundervoll und selbstverständlich war, und sie weigern sich zu akzeptieren, dass alles für immer verloren sein soll. Auf ihrem Weg werden sie von Hoffnung geleitet – und Zuversicht. Denn selbst das schwächste Licht erhellt die Dunkelheit. Immer.

      Das Licht der letzten Tage
    • Anglický spisovatel Herbert George Wells proslul zejména svými sci-fi romány Válka světů nebo Stroj času, neméně bohatá je ovšem i jeho povídková tvorba. I v ní hrají fantastické motivy významnou roli – například v příbězích o létajícím stroji či tajemné observatoři –, ale Wellsovi nejsou cizí ani povídky s prvky tajemna, dobrodružství a humoru. Vynálezci zázraků jsou prvním z plánovaných tří svazků Wellsových sebraných povídek. První oddíl tohoto svazku s názvem Ukradený bacil a jiné příběhy obsahuje patnáct povídek původně publikovaných v různých periodikách v letech 1893 až 1895, které poprvé jako celek vyšly v knize "The Stolen Bacillus and Other Incidents (1895)". K těmto povídkám připojujeme povídku „Temporální argonauti“ (Chronic Argonauts) z roku 1888. Druhý oddíl tvoří všech sedmnáct povídek ze souboru The Plattner Story and Other (1897), jež samostatně vycházely v letech 1894 až 1896 vyjma povídek „Ztracené dědictví“ (The Lost Inheritance) a „Jak Jane dostala košem“ (The Jilting of Jane), které se prvně objevily právě až v tomto souborném vydání. Přeložili Sylva Ficová, Markéta Musilová, Richard Podaný, Vladimír Svoboda

      Vynálezci zázraků. Sebrané povídky H.G. Wellse, svazek I.
    • A Poet of the Invisible World

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,8(427)Abgeben

      ""A Poet of the Invisible World" follows a boy named Nouri, born in thirteenth-century Persia, with four ears instead of two. Orphaned as an infant, he's taken into a Sufi order, where he meets an assortment of dervishes and is placed upon a path toward spiritual awakening. As he stumbles from one painful experience to the next, he grows into manhood. Each trial he endures shatters another obstacle within--and leads Nouri on toward transcendence"--

      A Poet of the Invisible World
    • The Gospel of Winter

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,7(36)Abgeben

      In "The Gospel of Winter," sixteen-year-old Aidan Donovan grapples with his disintegrating family and turns to Adderall and a local priest for solace. When he discovers the priest's troubling affections, he seeks support from new friends. Brendan Kiely's debut explores love's duality as both a weapon and a source of hope.

      The Gospel of Winter
    • 3,8(117924)Abgeben

      In einer Welt, die aus den Fugen geraten ist, in einem muslimisch geprägten Land, das am Rande eines Bürgerkriegs steht, in einer Stadt, die namenlos bleibt, lernen sie sich kennen: Nadia und Saeed. Sie hat mit ihrer Familie gebrochen, fährt Motorrad, lebt säkular und trägt ihr dunkles Gewand nur als Schutz vor den Zudringlichkeiten fremder Männer. Er wohnt noch bei seinen Eltern, ist eher schüchtern und nimmt die Ausübung seiner Religion sehr ernst. Doch während die Stadt um sie herum in Flammen aufgeht, sich Anschläge häufen und die Sicherheitslage immer prekärer wird, finden die beiden zusammen. Sie wollen eine gemeinsame Zukunft, in Freiheit. Und da sind diese Gerüchte über Türen, die diejenigen, die sie passieren, an ferne Orte bringen können. Doch den Weg durch diese Türen muss man sich mit viel Geld erkaufen. Als die Gewalt weiter eskaliert, entscheiden sich Nadia und Saeed, diesen Schritt zu gehen. Sie lassen ihr Land und ihr altes Leben zurück ... ›Exit West‹ ist ein überaus berührender Roman, der sich mit den zentralen Themen unserer Zeit beschäftigt: Flucht und Migration. Mohsin Hamid beweist, dass Literatur poetisch und zugleich politisch sein kann. Mit diesem »fesselnden Roman« (New York Times) stand Mohsin Hamid auf der Shortlist des Man-Booker-Preises 2017.

      Exit west