Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver Lodge

    Sir Oliver Joseph Lodge war ein Physiker und Schriftsteller, dessen Werk die Grundlagen für die drahtlose Telegrafie legte. Er prägte den Begriff „Coherer“, und seine Forschung im Bereich der drahtlosen Kommunikation war entscheidend für deren Weiterentwicklung.

    Pioneers of Science
    Raymond, or Life and Death
    Continuity: The Presidential Address to the British Association for 1913
    Der Weltäther
    Neueste Anschauungen über Elektrizität
    Elektronen
    • Elektronen

      oder, die Natur und die Eigenschaften der negativen Elektrizität

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der 57. Abschnitt von Maxwells Electricity thematisiert die Entladung von Elektrizität durch verdünnte Gase. Der Autor hebt hervor, dass das Verständnis dieser Phänomene entscheidend ist, um tiefere Einblicke in die Natur der Elektrizität sowie in die Eigenschaften von Gasen und dem Raum, der sie umgibt, zu gewinnen. Diese Erkenntnisse könnten bedeutende Fortschritte in der Physik ermöglichen.

      Elektronen
    • "Die Lehre, die das vorliegende Buch enthält, ist die Äthertheorie der Elektrizität. In Kürze können wir sagen: wie die Wärme eine Form der Energie oder eine Art der Bewegung ist, so ist die Elektrizität eine Form des Äthers oder eine Art seiner Betätigung. Diese Lehre wird schrittweise entwickelt; die Erklärungen im I. Teil machen daher nicht denselben Anspruch auf Ausführlichkeit wie die im II. und III. Teil enthaltenen. Da das Buch für einen wissenschaftlich nur allgemein gebildeten Leserkreis bestimmt ist, schien es mir erlaubt, meine gewohnte Unterrichtsmethode anzuwenden - nämlich mit wenigen Grundbegriffen anzufangen und diese dann allmählich zu erweitern, statt den Anfänger durch zu eingehende Auseinandersetzungen von vornherein zu überwältigen, entmutigen und vielleicht zu verwirren. Aus demselben Grunde möchte ich den Leser auch dringend auffordern, das ganze Buch durchzulesen, ehe er mit Hülfe des Inhaltsverzeichnisses einzelne Stellen aufsucht oder Hinweise auf spätere Paragraphen nachschlägt, die ihm am richtigen Ort hoffentlich nützlich sein werden." Dieses Buch über die neuesten Anschauungen über Elektrizität ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1896.

      Neueste Anschauungen über Elektrizität
    • Der Weltäther

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

      Der Weltäther
    • Raymond, or Life and Death

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Exploring profound themes of existence, the narrative delves into the life and experiences of Raymond, a character who grapples with the concepts of life and death. The story intertwines personal growth with philosophical reflections, offering insights into the nature of the human experience and the afterlife. Through engaging storytelling, it invites readers to ponder the mysteries of existence and the connections that transcend physical boundaries.

      Raymond, or Life and Death
    • Pioneers of Science

      • 426 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Focusing on the evolution of astronomical thought, this collection of lectures highlights significant discoveries made by astronomers from ancient times to the late 19th century. It traces the development of key concepts and theories, showcasing the contributions of notable figures such as Aristotle and Lord Kelvin. This historical overview not only illuminates the advancements in the field but also reflects the changing understanding of the universe over centuries.

      Pioneers of Science
    • Signalling Across Space Without Wires

      Being a Description of the Work of Hertz and His Successors

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Focusing on the groundbreaking discovery of wireless radio waves by Heinrich Hertz, this revised treatise delves into the profound implications of his work. Published in 1900, it examines how Hertz's findings revolutionized communication and technology, paving the way for future innovations in wireless transmission. The book offers insights into the scientific principles behind radio waves and their transformative impact on society.

      Signalling Across Space Without Wires