Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Felix Hetscher

    Frauenstraße 24. Wem gehört die Stadt?
    • 2021

      Am 3. Oktober 1973 besetzen Studierende in Münster das Haus Frauenstraße 24, um es vor dem Abriss zu retten und ein linkes Kulturzentrum zu etablieren. Trotz Widerständen und drohender Räumung gelingt es ihnen, die Bedeutung von „Instandbesetzen statt Kaputtspekulieren“ in der Stadt zu verankern. Der Comic „Frauenstraße 24“ thematisiert den Kampf um Wohnraum und Utopien.

      Frauenstraße 24. Wem gehört die Stadt?