Der Band untersucht den Rückgang der Reproduktionskraft der evangelischen Kirche in Deutschland, der ihre Bedeutung und Finanzierung beeinträchtigt. Er analysiert verschiedene Aspekte wie Gottesdienste, Jugendarbeit und Diakonie und bietet empirisch fundierte Perspektiven zum Verhältnis von Glaube und Kirche, zeigt sowohl Vitalitätsverlust als auch konkrete Chancen auf.
Christel Gärtner Reihenfolge der Bücher


- 2024
- 2011
Religion bei Meinungsmachern
Eine Untersuchung bei Elitejournalisten in Deutschland
- 284 Seiten
- 10 Lesestunden
Die Studie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Religion und Medien, insbesondere in Bezug auf die Sichtbarkeit von Religion in der Öffentlichkeit. Sie analysiert die Auswahlkriterien, die Journalisten bei der Berichterstattung über religiöse Themen verwenden, sowie deren Verständnis von Religion und das religiöse Selbstverständnis von Elitejournalisten. Zudem wird der Einfluss des beruflichen und religiösen Habitus dieser Journalisten auf die Themenauswahl und -darstellung untersucht, was zu einem tieferen Verständnis der medialen Religionsberichterstattung beiträgt.