Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Erne

    Die Journalistin und Autorin Andrea Erne hat zwei Töchter und lebt in der Universitätsstadt Tübingen im Süden Deutschlands. Nach dem Studium arbeitet sie als Redakteurin bei einer Zeitung, als Lektorin bei einem Kinderbuchverlag und als...

    Andrea Erne
    Besuch im Zoo
    Fahrzeuge auf der Baustelle / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.7
    Römer und Gladiatoren
    Alles über Laster, Bagger und Traktoren
    Autos und Laster
    Alles über die Feuerwehr
    • Lodernde Flammen und beißender Rauch – es brennt lichterloh! Ganz klar: Das ist ein Fall für die Feuerwehr. Das Buch beantwortet zahlreiche Kinderfragen rund um die mutigen Retter und ihre Aufgaben: Was passiert bei einem Notruf? Welche Fahrzeuge unterstützen die Feuerwehrleute bei Ihrer Arbeit? Und was ist ein Löschzug? Zahlreiche Klappen erwecken verschiedene Feuerwehreinsätze zum Leben und lassen die Kinder am Löschen und Retten teilhaben. Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.

      Alles über die Feuerwehr
    • Wo wird ein Auto betankt und repariert? Was können Lastwagen transportieren? Welche Fahrzeuge haben ein Blaulicht, und wer holt den Müll ab? Dieses Buch stellt Mädchen und Jungen ab 2 Jahren spannende Fahrzeuge und ihre Funktionen vor. Mithilfe stabiler Klappen und detaillierter Bilder gibt es viel zu sehen und zu entdecken, sodass kleine Motorfans ihre Lieblingsgefährte immer wieder betrachten können. Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren beantwortet die vielen Fragen, die Kinder täglich haben. Themen wie die Feuerwehr, das Verhalten von Tieren im Winter oder die Notwendigkeit des Zähneputzens werden altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail beleuchtet. Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare, liebevolle Bilder, kurze Sachtexte und handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende Einblicke gewähren, ermöglichen es Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.

      Autos und Laster
    • Ob auf der Baustelle, der Autobahn oder dem Bauernhof – überall sind Fahrzeuge im Einsatz. Sie fahren auf Reifen oder Ketten und beherrschen tolle Tricks: Manche haben einen beweglichen Hubarm, andere eine ausfahrbare Leiter oder Spezialwerkzeug zum Heben, Graben oder Bohren. Wie das alles funktioniert, erklärt dieses Buch. Mit Klappen schauen Kinder unter Motorhauben, bewegen die Fahrzeuge und erschließen sich dabei technische Zusammenhänge. Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.

      Alles über Laster, Bagger und Traktoren
    • Der Nabel der Welt Aus einer kleinen Siedlung wurde das mächtige Römische Reich. Augstus baute ein Heer auf und schickte Legionäre in die Schlacht. Die Menschen in Rom lebten in Mietshäuser, Handel und Handwerk blühten. Zum allgemeinen Vergnügen kämpften Gladiatoren um ihr Leben und vor der Arena wurden Fanartikel verkauft. Woher wissen wir das alles? Was würde uns heute ein römischer Wagenlenker erzählen? Wie wurde man damals Politiker? Carlsen Explorer: Alles, was du wissen willst. Reportagen, Interviews und unterhaltsame Sachtexten gemixt mit Fotos und Illustrationen. Vielfältig und kurzweilig. Der neue Blick auf tolle Themen.

      Römer und Gladiatoren
    • Dieses Buch entführt Kinder auf Baustellen und zeigt die vielseitigen Einsätze von Maschinen wie Baggern und Kranen. Mit Klappen können sie das Innenleben von Fahrzeugen erkunden. Teil der beliebten Sachbuchreihe "Wieso? Weshalb? Warum?", die altersgerecht Antworten auf neugierige Kinderfragen bietet.

      Fahrzeuge auf der Baustelle / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.7
    • Leo, Steffi und Papa besuchen den Zoo und beobachten die Tiere beim Spielen: das Elefantenkind spritzt Wasser, die Vögel kreischen und der kleine Affe ahmt Leo nach.

      Besuch im Zoo
    • Autos sind ein wichtiger Bestandteil des kindlichen Alltags. Umso spannender ist es, einmal zu sehen, wie ein Auto gebaut wird. Kleine und auch große Autofans haben hier die Gelegenheit, endlich mal einen Blick in die Produktionshalle eines Autoherstellers zu werfen. Vom Entwurf eines neuen Automodells über die vielen Sicherheitstests bis zur „Hochzeit“ - dem Zusammenfügen der Karosserie mit dem Fahrgestell - wird technisch genau und doch spielerisch in Wort und Bild erläutert, wie ein Auto entsteht.

      Alles über Autos
    • Viel Werkzeug und Material wird gebraucht, wenn ein Haus gebaut wird. Auf Randleisten abgebildete Einzelgegenstände sind auf den grossen Schaubildern wiederzufinden.

      Auf der Baustelle