Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Berthold Schwarz

    Munich and excursions to castles, lakes & mountains
    Marokko
    Indonesien - Sumatra, Java, Bali, Lombok, Sulawesi
    Christen, Juden und die Zukunft Israels
    Wem gehört das Heilige Land?
    Martin Luther - Aus Liebe zur Wahrheit
    • Wem gehört das Heilige Land?

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Beiträge in diesem Sammelband wollen dazu beitragen, aus christlich-theologischer Perspektive die Antwort auf die Frage zu präzisieren, wem das in den biblischen Überlieferungen dem Bundesvolk Israel verheißene Land gehört. Aus verschiedenen Blickwinkeln laden die Beiträge dazu ein, den theologischen Austausch hinsichtlich der «Landbesitzfrage» anzuregen und die Sinne für die theologische Urteilsbildung zu schärfen. Die vierzehn verschiedenen Autoren stimmen konfessionell und theologisch nicht in allem miteinander überein. Trotzdem liegt allen Beiträgen die Absicht zugrunde, fachrelevante Untersuchungsergebnisse vorzulegen, die eine ausgewogene und begründete Israellehre fördern und die einen «theologischen Astigmatismus» in der «Landbesitzfrage» vermeiden wollen.

      Wem gehört das Heilige Land?
    • Christen, Juden und die Zukunft Israels

      Beiträge zur Israellehre aus Geschichte und Theologie

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Band 1 der Reihe Edition Israelogie will Beiträge zu einer erneuerten Israellehre liefern. Als Forschungsbereich greift die ‘Israelogie’ u. a. auf Forschungsergebnisse zurück, die sich mit Israel oder dem Judentum im Allgemeinen beschäftigen. Auch die Ergebnisse der alt- und neutestamentlichen Forschung werden berücksichtigt. Doch im Rahmen dieser Verlagsreihe soll ‘Israelogie’ grundsätzlich als ein Teilbereich der christlichen Dogmatik verortet werden. Dabei ist u. a. die Frage relevant, wie die christliche Lehrbildung durch dogmatische Aussagen zum theologischen Verhältnis von Israel bzw. Judentum und christlicher Gemeinde bereichert und modifiziert werden kann. ‘Israelogie’ will die biblischen Lehraussagen über Israel und das Judentum identifizieren und systematisieren und damit einen Beitrag dazu leisten, eine in sich konsistente, erneuerte christliche Dogmatik zu entwerfen, die eine christliche Israellehre auch – von der klassischen Abfolge der Loci theologici her gesehen – vor und außerhalb der Ekklesiologie definiert. Die biblische Lehre über Israel soll dabei eigenständig, von den zentralen Aussagen des christlichen Glaubens ausformuliert und theologisch reflektiert werden.

      Christen, Juden und die Zukunft Israels
    • REISEZIELE: Der Nelles Guide Marokko zeigt Ihnen die besten Reiserouten zwischen Mittelmeerküste und Atlantik, Atlasgebirge und Wüste. Ob Sie die malerischen Basarviertel der alten Königsstädte Fes, Meknes und Marrakesch erkunden oder ein Trekking zu den Viertausendern des Hohen Atlas unternehmen möchten – der Nelles Guide Marokko ist Ihr ortskundiger Begleiter. GESCHICHTE: Das Königreich Marokko blickt auf eine große multikulturelle Vergangenheit zurück, von der maurische Medersen und arabische Medinas zeugen. Wegen der noch erhaltenen eigenständigen Kultur der Atlas-Berber nimmt Marokko eine Sonderstellung im Orient ein. REISEINFORMATIONEN: Landestypische und internationale Restaurants, Wochenmärkte, Verkehrsmittel und vieles mehr finden Sie am Ende eines jeden Kapitels im Reiseteil. Wissenswertes über Klima, Reisezeit, Einreisebestimmungen, Zoll, Gesundheitsvorsorge, Verhaltensregeln sowie Hoteltipps stehen am Ende des Buches.

      Marokko
    • Morocco

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      Morocco
    • Der Nelles Guide Indonesien bietet umfassende Informationen für eine Erlebnisreise durch den indonesischen Archipel. Er führt Sie durch die Metropole Jakarta, zum berühmten Borobudur auf Java, zu den Traumstränden Balis und dem imposanten Vulkan von Lombok. Zudem werden die Bestattungsfeiern der Toraja auf Sulawesi und die Dörfer der Bataker in Sumatra vorgestellt. Dieser Reiseführer ist ideal für diejenigen, die sich auch für die geschichtlichen Hintergründe des multikulturellen Inselreichs interessieren, das von Ahnenkult, Buddhismus, Hinduismus, Islam und holländischem Kolonialismus geprägt ist. Am Ende jedes Kapitels finden Sie übersichtlich Restaurants, Garküchen, Läden, Märkte, Museen, Kulturveranstaltungen und Verkehrsverbindungen. Die praktischen Informationen am Ende des Buches beinhalten alles Wissenswerte über Visa, Zoll, Währung und mehr, ergänzt durch ein Verzeichnis von Unterkünften.

      Indonesie͏̈ - Java, Bali, Lombok, Sulawesi, Sumatra
    • Destinations. Rabat est la résidence royale de Mohammed VI ; Fès, plus ancienne "Ville Impériale"; séduit par ses vieux quartiers et la richesse de son artisanat ; Meknès s'enorgueillit de ses portes monumentales et murailles de pisé ; autour de sa célèbre place Jemaa el Fna, Marrakech fascine ; Casablanca la moderne abrite, elle, un cœur colonial et la superbe mosquée Hassan II. Pour en savoir plus. Le passé mouvementé du Maroc est résumé dans un tableau historique. Les sites touristiques des Villes Impériales font l'objet d'une présentation aussi complète que concise. De passionnants chapitres thématiques permettent de se familiariser avec les modes de tissage des tapis berbères ou royaux et leurs régions d'origine, ou encore les recettes de tajine et l'art du marchandage. Informations En fin de chapitre, une fiche indique les meilleures adresses de restaurants ou de boutiques. Le guide pratique apporte enfin une aide précieuse à la préparation du voyage.

      Maroc, villes impériales
    • Ce guide présente l'histoire et la culture de l'Indonésie, des informations sur la faune et la flore, la cuisine, les arts traditionnels, la construction de bateaux et des renseignements pratiques.

      Indonésie - Sumatra, Java, Bali, Lombok, Sulawesi