Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sarah Knight

    1. Jänner 1978

    Sarah Knight hat mehrere New-York-Times-Bestseller geschrieben und ist als "Anti-Guru" bekannt geworden. In ihrem früheren Leben war sie mal Lektorin bei Simon & Schuster. Seit sie weiß, auf welche Dinge sie keinen feuchten Dreck mehr geben muss,...

    Sarah Knight
    Not sorry
    Get your shit together
    Brilliant Mind
    • 2018

      Hör auf zu grübeln und leg endlich los! Fuck Büroroutine und Schluss jetzt mit Couchkartoffel! Mit diesem Buch können Sie endlich den ganzen Mist wegorganisieren, der Sie tagtäglich nervt und davon abhält, das zu erreichen, was Sie möchten: im Job erfolgreicher sein, kreativ sein, die Finanzen aufstocken, gesünder leben oder eine Beziehung endlich neu gestalten. Sarah Knight erklärt Ihnen die Kraft des negativen Denkens und motiviert jeden Leser in unverwechselbarem Ton: Get your shit together!

      Get your shit together
    • 2016

      Sind Sie gestresst und überarbeitet? Sind Sie enttäuscht vom Leben? Haben Sie es satt, allen zu gefallen, statt an sich selbst zu denken? Dann gilt auch für Sie: Sorry, but not sorry. Hören Sie auf, sich zu entschuldigen. Vergessen Sie die Meinung der anderen. Machen Sie sich frei von ungeliebten Verpflichtungen, Scham und Schuld. Beschäftigen Sie sich lieber mit Leuten und Dingen, die Sie glücklich machen. Die Not-sorry-Methode von Sarah Knight hilft Ihnen dabei, Ihr Leben zu entrümpeln und auf Unwichtiges zu sch***en.

      Not sorry
    • 2014

      Brilliant Mind

      Über mein Leben mit einem Sohn mit Asperger-Syndrom

      4,0(1)Abgeben

      Die Geschichte beleuchtet das Leben von Tom, einem hochintelligenten Jungen mit Asperger-Syndrom, und seiner Mutter Sarah, die sich in einem gehobenen Stadtteil mit den Herausforderungen des Alltags auseinandersetzen. Während sie sich durch verschiedene Therapien kämpfen, wird die Frage nach der Definition von "Normalität" thematisiert. Das Buch bietet anderen Eltern und Kindern Inspiration und ermutigt dazu, den eigenen Weg zu finden und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen beeinflussen zu lassen.

      Brilliant Mind