Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Bemelmans

    27. April 1898 – 1. Oktober 1962

    Ludwig Bemelmans war ein österreichischer Autor, ein international bekannter Feinschmecker sowie ein Schriftsteller und Illustrator von Kinderbüchern. Heute ist er vor allem für seine Madeline-Bücher bekannt, von denen sechs zwischen 1939 und 1961 veröffentlicht wurden. Ein siebter Band wurde nach seinem Tod entdeckt und 1999 posthum veröffentlicht.

    A Madeline Treasury: The Original Stories by Ludwig Bemelmans
    Allons enfants...
    Incognito
    Noahs Arche
    Die Frau meines Lebens
    An der schönen blauen Donau
    • 2007

      April 1945: In New York erscheint ein Roman mit dem Titel The Blue Danube, der sofort Aufsehen erregt. Sein Verfasser war dreißig Jahre zuvor nach Amerika ausgewandert. Mit einer geradezu unglaublichen Präzision erzählt er vom Grauen des NS-Staats, vom Alltag des Terrors in der deutschen Provinz. Der Roman, von dem es bis heute keine deutsche Übersetzung gab, spielt 1944 und beginnt in einem Biergarten an der Donau, in dem sich Herr Stolz, der Gauleiter von Regensburg, über das Essen beklagt. Als er zu einer Kapuzinerpredigt über den Schwarzhandel anheben will, schreit jemand: „Ein Schwein!“ In diesem Augenblick spaziert der Bürgermeister am Donaukai vorbei, doch es handelt sich um ein echtes Schwein, das mitten im Fluß auf einem Floß dahintreibt und schließlich auf einer Insel landet, die von den Fischers bewohnt wird, die hier den Regensburger Rettich anbauen. Die Insel ist „ein Stachel im Fleisch des Finanzamts“, weil sie nirgends registriert ist, offiziell also gar nicht existiert. Vor allem aber erweisen sich die Inselbewohner nicht nur als eigensinnig, sondern auch als renitent gegenüber der Naziherrschaft.

      An der schönen blauen Donau
    • 1989
    • 1965
    • 1957