Kalender mit 12 eingesteckten Kunstkarten, Titelblatt mit Passepartout und Foliendeckblatt.§Dreisprachiges Kalendarium. Kalenderformat: 19 x 24,5 cm.§Jede Kunstkarte kann nach Monatsende zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen weiter verwendet werden
Odilon Redon Reihenfolge der Bücher
20. April 1840 – 6. Juli 1916
Odilon Redon war ein französischer Maler, Grafiker, Zeichner und Pastellkünstler. Sein Werk zeichnet sich durch tiefe psychologische Einsichten aus und erforscht die Bereiche der Träume und des Unterbewusstseins. Redon setzte Farbe und Licht meisterhaft ein, um geheimnisvolle und eindringliche Bilder zu schaffen. Seine Kunst spiegelt die Auseinandersetzung mit der inneren Welt und ihren beunruhigenden Schönheiten wider.







- 2016
- 1986
- 1971
Die Tagebücher und Aufzeichnungen Odilon Redons (1840 - 1916) erschienen erstmals unter dem Titel „A soi même“ im Jahre 1922. Sie schildern Kindheit und Heranwachsen, Einsamkeiten und Freundschaften, befruchtende Einflüsse und inneres Ringen des Malers, der zu den frühen Meistern der Moderne zählt.