Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Luke

    Goethe. Selected Verse with an Introduction and Prose Translations by David Luke
    Mozart auf der Reise nach Prag
    The robber bridegroom
    Faust. Zweiter Teil
    Die Marquise von O...
    Death in Venice and other stories
    • Death in Venice and other stories

      • 266 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(867)Abgeben

      Death in Venice is a story of obsession. Gustave von Aschenbach is a successful but aging writer who travels to Venice for a holiday. One day, at dinner, Aschenbach notices an exceptionally beautiful young boy who is staying with his family in the same hotel. Soon his days begin to revolve around seeing this boy and he is too distracted to pay attention to the ominous rumors that have begun to circulate about disease spreading through the city. Available exclusively from Vintage Classics.

      Death in Venice and other stories
    • „Der Graf äußerte, indem ihm eine Röte ins Gesicht stieg (…), dass die einzige nichtswürdige Handlung, die er in seinem Leben begangen hätte, der Welt unbekannt, und er schon im Begriff sei, sie wieder gutzumachen (…)“ Heinrich von Kleist, „Die Marquise von O…“, 1808

      Die Marquise von O...
    • Die Arbeit an seinem „Faust“ hat Goethe von den Anfängen des Urfaust im Jahre 1772 bis zur Vollendung des 2. Teiles ein Jahr vor seinem Tode sein Leben lang beschäftigt. Das Schicksal Fausts, der aus unersättlichem Wissensdrang einen Pakt mit dem Teufel schliesst, wird zum Gegenstand eines metaphysischen Welthandels zwischen dem an die irrende, aber gute Menschheit glaubenden Gott-Vater und Mephistopheles, der Verkörperung des Bösen. In diesem Werk spiegeln sich alle Stufen von Goethes Entwicklung vom Sturm und Drang der Jugend über die Klassik der Reifezeit bis zum grossartigen späten Stil Goethes wider. Mit Verszählung. Das Nachwort enthält: Der historische Faust - Die Volksbücher - Marlowes Tragödie und die Faustspiele in Deutschland - Zur Entstehungsgeschichte von Goethes Faustdichtung - Die Gretchentragödie - Zur Textgestaltung. Die ausführlichen Anmerkungen sind auf den Schulgebrauch abestellt.

      Faust. Zweiter Teil
    • The robber bridegroom

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,7(1211)Abgeben

      Drawn from German folklore, dark, fantastical fairy tales of wicked deeds, gruesome punishment and just rewards.

      The robber bridegroom
    • Mörikes Künstlernovelle schildert einen fiktiven Tag aus dem Leben des hochverehrten Komponisten. Unterwegs nach Prag zur Uraufführung der Oper 'Don Juan' pflückt Mozart in einem herrlichen Schlosspark eine Frucht vom Pomeranzenbäumchen und wird dabei vom Gärtner erwischt. Der Streit endet mit einer Einladung aufs Schloss, wo soeben die Verlobung der Nichte des Grafen gefeiert wird. In kultivierter Gesellschaft gibt der Maestro eine Kostprobe aus seinem Werk und ruft damit eine erschütternde Wirkung bei der jungen Eugenie hervor …

      Mozart auf der Reise nach Prag