Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Josef Hofbauer

    Josef Hofbauer
    Der Marsch ins Chaos
    Lohnsteuer 2015. Alles für die Lohnverrechnung
    Dorf in Scherben (Großdruck)
    Dorf in Scherben
    KODEX Personalverrechnung 2017
    Lohnsteuer 2013
    • Dorf in Scherben

      Ein Glasarbeiterroman

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Roman erzählt die bewegende Geschichte von Josef Hofbauer, einem Glasarbeiter, der in einem von sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen geprägten Dorf lebt. Die Erzählung beleuchtet die Herausforderungen und Träume der Arbeiterklasse, während sie sich mit Themen wie Identität, Gemeinschaft und dem Streben nach einem besseren Leben auseinandersetzt. Hofbauers Charaktere sind facettenreich und verkörpern die Hoffnungen und Ängste ihrer Zeit, was dem Leser einen tiefen Einblick in die Lebensrealitäten der Glasarbeiter gewährt.

      Dorf in Scherben
    • Dorf in Scherben (Großdruck)

      Ein Glasarbeiterroman

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Im Mittelpunkt des Romans steht das Leben der Glasarbeiter in einem kleinen Dorf, das von sozialen und wirtschaftlichen Umwälzungen geprägt ist. Die Charaktere kämpfen mit den Herausforderungen ihrer harten Arbeitswelt und den persönlichen Dramen, die aus Armut und Entbehrung entstehen. Hofbauer beleuchtet die menschlichen Schicksale und die Gemeinschaft, die trotz widriger Umstände zusammenhält. Der Roman thematisiert die Suche nach Identität und Hoffnung in einer von Krisen geprägten Umgebung und bietet einen eindrucksvollen Einblick in das Handwerk und die Kultur der Glasbläser.

      Dorf in Scherben (Großdruck)
    • Die 35. Auflage dieses Handbuchs bietet umfassende Informationen zu Lohnsteuer, DB, DZ, FLAG, Kommunalsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht, aktualisiert auf den Stand 1.1.2015. Es enthält über 260 Schlagwörter, zahlreiche Beispiele, Checklisten, Lohnsteuertabellen und einen Online-Zugang zum gesamten Inhalt.

      Lohnsteuer 2015. Alles für die Lohnverrechnung
    • Ein erschütterndes Anti-Kriegsbuch, das verstört und aufrüttelt. Der Bericht beschreibt die angespannte Atmosphäre eines bevorstehenden Marsches zur Front, wo das leise, bedrohliche Rollen eines nahenden Unheils die Soldaten in Angst versetzt. Die Front wird als gewaltiges, blutiges Maul dargestellt, in das die Soldaten marschieren.

      Der Marsch ins Chaos
    • Josef Hofbauer: Dorf in Scherben. Ein Glasarbeiterroman Erstdruck: Bratislava, 1937. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adolph Menzel, Im Walzwerk, 1875. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Dorf in Scherben