Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Miguel Fernandez

    1. Jänner 1974

    Miguel Fernandez (* 1974 in Stadthagen) ist ein deutscher Comiczeichner, -autor, Illustrator und Cartoonist.

    Baujahr 1981. Sowas baut heut keiner mehr
    Fernendez Gegen den Strich Terminplaner 2016
    Die Fliege ist nur aufgedruckt
    Der ganz normale Bahnsinn
    Frohe Ostern!
    Gegen den Strich
    • Chattende Ureinwohner Amerikas, rabiate Schafe und verlassene Männer treffen in dieser Cartoonsammlung auf kreative Bahnreisende, weichgekochte Heavy-Metall-Musiker und angeschlagene Harry-Potter-Fans. Hier sind sie: die lustigsten, schönsten, bösesten und absurdesten Cartoons von Fernandez aus den letzten zehn Jahren!

      Gegen den Strich
    • Das witzigste Geschenk zu Ostern! Dieses Buch vereint humorvolle Cartoons von Miguel Fernandez und amüsante Gedichte rund um das Osterfest. Ideal für die ganze Familie und perfekt für jedes Osternest – ein echter Spaß für Leser von 12 bis 99 Jahren!

      Frohe Ostern!
    • Fahrkartenautomaten, Klimaanlagen und brechend volle Zugwaggons. Der ganz normale Bahnsinn ist ein Survival-Training für alle Beteiligten. Mit viel Humor zeichnet Vielfahrer Miguel Fernandez wohlbekannte Bahnsituationen und zeigt: Letztendlich sitzen wir doch alle in derselben Bahn!

      Der ganz normale Bahnsinn
    • Fernandez grandioser zweiter Band ist endlich da! „Die Fliege ist nur aufgedruckt.“ ist eine wunderbare Sammlung grotesker Protagonisten, die sich in irrwitzigen Situationen wiederfinden. Diesmal mit dabei: Schafe mit Hautirritationen, die schüchterne Steffi, fiebernde Pinguine, linke Bazillen, gestopfte Truthähne und, und, und … Wer das verpasst, verpasst was!

      Die Fliege ist nur aufgedruckt
    • Michael Kernbach präsentiert 2021 ein humorvolles Jahrgangsbuch, das Nostalgie, Witz und Ironie vereint. Unterstützt von Miguel Fernandez' Illustrationen und zahlreichen Fotos, bietet es eine amüsante Rückschau auf die Geburtstagsjahrgänge. Ein weiterer Anwärter auf den Titel „Lustigstes Jahrgangs-Buch aller Zeiten“!

      Baujahr 1981. Sowas baut heut keiner mehr
    • Michael Kernbach präsentiert 2021 ein humorvolles Jahrgangsbuch, das Nostalgie, Witz und Ironie vereint. Unterstützt von Miguel Fernandez' Illustrationen und zahlreichen Fotos, bietet es eine amüsante Rückschau auf die Geburtstagsjahrgänge. Ein weiterer Anwärter auf den Titel „Lustigstes Jahrgangs-Buch aller Zeiten“!

      Baujahr 1971. Sowas baut heut keiner mehr