Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jerold Jay Kreisman

    1. Jänner 1947

    Jerold Kreisman ist ein Psychiater und Autor, dessen Werke sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und emotionalen Herausforderungen auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch tiefen psychologischen Einblick und einen einfühlsamen Ansatz zu Themen aus, die wir oft übersehen. Mit verständlicher Sprache und scharfsinniger Analyse hilft er den Lesern, ihre eigenen Emotionen und das Verhalten anderer zu verstehen. Seine Arbeit findet bei einem breiten Publikum Anklang und bietet wertvolle Einblicke für alle, die nach größerer Selbstwahrnehmung und harmonischeren zwischenmenschlichen Beziehungen streben.

    Jerold Jay Kreisman
    Talking to a Loved One with Borderline Personality Disorder
    Talking to a Loved One with Borderline Personality Disorder
    Zerrissen zwischen Extremen
    Ich hasse dich - verlaß' mich nicht
    Ich hasse dich - verlass mich nicht
    Die Kunst, mit einem Vulkan zu sprechen
    • Die Kunst, mit einem Vulkan zu sprechen

      Kommunikationstechniken für Angehörige von Menschen mit Borderline

      5,0(3)Abgeben

      Praxishilfe für eine gute Kommunikation Es ist nicht immer einfach, einen von Borderline betroffenen Menschen zu lieben und mit ihm zu leben. Wenn zum Beispiel Stimmungsschwankungen das Kommando übernehmen, kommt es allzu leicht zu Auseinandersetzungen, was beide Seiten frustriert. Dr. med. Jerold J. Kreisman, Bestsellerautor und führender Experte für Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), gibt in diesem Buch wertvolle praktische Anregung, wie Sie unterstützend kommunizieren, ohne sich selbst zu zermürben. Er stellt Strategien vor, wie Sie sich gemeinsam durch tückische Diskussionen manövrieren und einen Konsens finden. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie Sie Ihre Beziehung auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten können. »Dieses Buch wurde für Sie geschrieben. Es wird Ihnen helfen, sich anbahnende Krisen zu erkennen. Sie werden Strategien erlernen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf gängige frustrierende Punkte besser einstellen zu können. Diese Methoden sind relativ leicht zu merken und anzuwenden. Ich werde eine ganze Reihe von Beispielen vorstellen, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Strategien einsetzen können, um auf eine gesündere Beziehung hinzuarbeiten.« Jerold. J. Kreisman

      Die Kunst, mit einem Vulkan zu sprechen
    • Ich hasse dich - verlass mich nicht

      Die schwarzweiße Welt der Borderline-Persönlichkeit - Der Longseller komplett aktualisiert und erweitert

      4,0(1)Abgeben

      Zerrissen zwischen Extremen Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeit leiden unter extremen Stimmungsschwankungen und der ständigen Angst, verlassen zu werden. Fundiert und verständlich erklärt der führende Experte Jerold J. Kreisman zusammen mit Hal Straus anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie das Borderline-Syndrom entsteht, wie es sich auf Betroffene und Angehörige auswirkt und wie man damit umgeht. Dabei enthält dieses erneut komplett überarbeitete und aktualisierte Standardwerk die neuesten Forschungsergebnisse und weiterentwickelte Therapieansätze. Von Borderline Betroffene, die früher als »unheilbar« galten, haben heute eine echte Chance, gut damit zu leben.

      Ich hasse dich - verlass mich nicht
    • Ich hasse dich - verlaß' mich nicht

      • 277 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(1023)Abgeben

      Ein Leben in Extremen! Endlich liegt ein Buch vor, das sich breit verständlich mit der Borderline- Persönlichkeitsstörung auseinandersetzt. es veranschaulicht mit vielen Fallbeispielen die Symptomatik dieser wenig erforschten Krankheit und stellt verschiedene Therapiemöglichkeiten vor.

      Ich hasse dich - verlaß' mich nicht
    • Zerrissen zwischen Extremen

      Leben mit einer Borderline-Störung - Hilfe für Betroffene und Angehörige

      3,9(1094)Abgeben

      Bis vor kurzem galt die Borderline-Störung als kaum therapierbar. Mit neuen Erkenntnissen aus langjähriger Praxis bringen die Autoren neue Hoffnung. Sie machen die Krankheit besser begreifbar, bieten hilfreiche Strategien für das Leben mit Borderline und beschreiben die Erfolg versprechendsten Behandlungsmethoden. Wertvolle Unterstützung für Betroffene, Angehörige und medizinisches Fachpersonal. Vom führenden Experten Dr. Jerold J. Kreisman.

      Zerrissen zwischen Extremen
    • Talking to a Loved One with Borderline Personality Disorder

      Communication Skills to Manage Intense Emotions, Set Boundaries, and Reduce Conflict (16pt Large Print Edition)

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Navigating conversations with a loved one who has borderline personality disorder can be challenging due to heightened emotions and conflicts. This guide by Jerold Kreisman provides essential tools for effectively communicating with individuals with BPD. It emphasizes expressing oneself and fostering productive dialogue without resorting to blame, aiming to improve understanding and connection in these difficult interactions.

      Talking to a Loved One with Borderline Personality Disorder
    • Communicating with a loved one who has borderline personality disorder (BPD) can be fraught with explosive emotions and intense conflict. In this compassionate guide, Jerold Kreisman--bestselling author of I Hate You, Don't Leave Me--offers a powerful set of tools to help the loved ones of people with BPD express themselves, be heard, and have a productive conversation without playing the blame game.

      Talking to a Loved One with Borderline Personality Disorder
    • Najnowsza książka współautora bestselerowego Nienawidzę cię! Nie odchodź! Jeżeli bliska ci osoba cierpi na zaburzenia osobowości z pogranicza (BPD Borderline Personality Disorder), w waszych relacjach zapewne nie brakuje napięć. Wahania nastroju, rozpaczliwa potrzeba bliskości przeplatana wybuchami gniewu i atakami werbalnymi to codzienność. Skrajne reakcje twojego partnera mogą wyprowadzać cię z równowagi i utrudniać porozumienie. Jerold J. Kreisman, specjalista w zakresie terapii zaburzeń osobowości z pogranicza, w swojej najnowszej książce oferuje narzędzia do prowadzenia efektywnej komunikacji opartej na wsparciu, empatii i prawdzie. Praktyczne porady autora pomogą odpowiednio reagować na żądania i emocje partnera bez zaniedbywania własnych potrzeb. Podpowiedzą też, jak prowadzić rozmowę w atmosferze zrozumienia i szacunku, bez prowokowania napięć i wzajemnych oskarżeń. Wprowadzenie sformułowanych przez autora zasad komunikacji do codziennych interakcji pomoże zapewnić bliskim poczucie akceptacji i zrozumienia, a przy tym utrzymać wyznaczone granice. Dzięki tej książce: poznasz prostą i skuteczną technikę komunikacyjną SET-UP; nauczysz się rozpoznawać zbliżające się kryzysy oraz dowiesz się, jak na nie reagować; przyswoisz strategie radzenia sobie z frustracjami, które pojawiają się w waszej relacji; dowiesz się, jak utrzymać rozmowę na właściwych torach i skutecznie porozumieć się z osobą z BPD. Jeśli pragniesz usprawnić komunikację z bliską ci osobą z BPD i oszczędzić sobie emocjonalnego wyczerpania w przyszłości, trudno będzie ci znaleźć odpowiedniejsze źródło wiedzy. Jeff Riggenbach, PhD, przewodniczący CBT Institute of Oklahoma DR JEROLD J. KREISMAN, absolwent Cornell University Medical College w Nowym Jorku. Dożywotni zasłużony członek Amerykańskiego Towarzystwa Psychiatrycznego i profesor nadzwyczajny na wydziale psychiatrii St. Louis University. Współautor książek Nienawidzę cię! Nie odchodź! oraz Sometimes I Act Crazy: Living with Borderline Personality. Prowadzi prywatną klinikę w St. Louis w stanie Missouri w USA.

      Na huśtawce emocji
    • Zvládání hraniční poruchy osobnosti. Pro člověka s hraniční poruchou osobnosti je život jako nekonečná horská dráha bez jasného cíle. Pro jeho blízké, ti kteří s ním žijí, milují ho nebo ho ohrožují, to může být stejně divoká, beznadějná a frustrující jízda. Změny nálad přicházejí náhle, jsou výbušné a srážejí hraniční osobnost z nebeských výšin radosti do hlubin deprese. V jeden okamžik plni hněvu, za okamžik klidní jako beránci, sami tápou, proč a kam je jejich vnitřní zápas žene. Neschopnost pochopit, co se v daný okamžik stalo, následně vyvolává hlubší sebenenávist a depresi. A přesto, jak tvrdí autoři, existuje účinný přístup k léčbě a zvládání této poruchy, jejíž prognóza je při citlivém přístupu velmi nadějná. Na mnoha příkladech z terapeutické praxe líčí příběhy lidí s touto poruchou, její příznaky, předpokládané kořeny, výskyt a představují strukturovanou metodu komunikace s hraničními osobnostmi.

      Nenávidím tě, neopouštěj mě! Zvládání hraniční poruchy osobnosti