Lady Sydney Morgan
Die irische Romanautorin Lady (Sydney) Morgan, geborene Owenson, war eine der lebhaftesten und am heißesten diskutierten literarischen Persönlichkeiten ihrer Generation. Sie begann ihre Karriere mit einem frühreifen Gedichtband und einer Sammlung irischer Melodien, für die sie die Worte schrieb und damit einen Trend setzte, den Thomas Moore mit bemerkenswertem Erfolg aufgriff. Ihr Roman "St. Clair" (1804), der von unüberlegten Ehen, unglücklicher Liebe und leidenschaftlicher Naturverehrung handelt und den Einfluss von Goethe und Rousseau erkennen ließ, erregte sofort Aufmerksamkeit. Morgans Schaffen zeichnet sich durch ihren leidenschaftlichen Stil und die Darstellung intensiver emotionaler Erfahrungen aus.