Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Laud

    William Laud war ein englischer Erzbischof und Akademiker, der von 1633 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1640 als Erzbischof von Canterbury amtierte. Er war bekannt für seinen autokratischen Ansatz in der Kirchenpolitik und führte eine Reihe von Regeln für einheitliche Gottesdienste in England und Wales ein, bekannt als Laudianismus, die spätere High-Church-Ansichten vorwegnahmen. Theologisch wurde ihm Arminianismus, Widerstand gegen den Calvinismus und die heimliche Bevorzugung römisch-katholischer Lehren vorgeworfen, was ihn zu einem gefürchteten Gegner der Puritaner machte. Laud förderte auch Gelehrte, war ein bedeutender Sammler von Handschriften und verfolgte ökumenische Kontakte mit der griechisch-orthodoxen Kirche.

    The Works Of The Most Reverend Father In God, William Laud, Sometime Lord Archbishop Of Canterbury: History Of Troubles And Trial, Etc
    The Works Of The Most Reverend Father In God, William Laud, Sometime Lord Archbishop Of Canterbury: Pt. 1. History Of His Chancellorship, Etc
    Original Letters and Other Documents Relating to the Benefactions of William Laud
    A Summarie of Devotions
    The Works Of The Most Reverend Father In God, William Laud, Volume 5, Part 2
    The Works Of The Most Reverend Father In God, William Laud, Volume 5, Part 1