Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Platon

    Informationen zu diesem Autor sind nicht verfügbar.

    Die Berichte von Atlantis
    Sämtliche Dialoge. Band 1-7
    Das Gastmahl
    Sämtliche Werke
    Protagoras. Anfänge politischer Bildung. Griechisch-Deutsch
    Platons Mythen
    • 2024

      Die Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in historische Literatur, die vom Antigonos Verlag sorgfältig aufbereitet wurde. Der Verlag hat sich darauf spezialisiert, wertvolle historische Werke in gutem Zustand zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die Ausgabe ermöglicht es Lesern, die Vergangenheit zu erleben und die Relevanz dieser Texte in der heutigen Zeit zu erkennen.

      Platons Verteidigungsrede des Sokrates und Kriton
    • 2023

      Sämmtliche Werke

      Vierter Band

      • 784 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1854. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Sämmtliche Werke
    • 2023

      Werke

      19. Theil

      • 800 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1854. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Werke
    • 2023

      Werke

      Erster Theil Erster Band

      • 616 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1855. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Werke
    • 2023

      Platons »Politeia« ist eine der wirkmächtigsten Schriften der Antike. Wie könnte ein gerechter Staat aussehen? Wie eine gerechte Gesellschaft? Platon entwirft einen Idealstaat, in dem Männer und Frauen der herrschenden Klasse gleichberechtigt sind, es weder Heirat noch Familie gibt, alle Kinder gemeinsam erzogen werden – ohne dass sie ihre Eltern kennen –, niemand etwas besitzt, eine kultivierte Elite über Recht und Ordnung wacht und Philosophen die Geschicke lenken. Einem jeden gehe es nicht um sein persönliches Glück, sondern um das Wohl des Staates: Ideal oder totalitäre Horrorvision? Zweisprachige kommentierte Ausgabe dieses für Altphilologen, Philosophen und Historiker wichtigen Textes. Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453)

      Politeia
    • 2022

      Die Unsterblichkeit der Seele

      Platons Dialog mit Phaidon

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Platons Dialog mit Phaidon gehört zum Weltkulturerbe weit über das Abendland hinaus. Nur wenige jahrtausende alte Texte sind uns erhalten geblieben und sie zeigen die erhabenen Gedanken des menschlichen Geistes. Fruchtbar, intellektuell anspruchsvoll und wissbegierig, aus einer Zeit lange vor den Erkenntnissen und Errungenschaften der Wissenschaft. Mit einer philosophischen Grundtonalität, die bis in die Neuzeit wirkt. Platon gehört damit zu den bemerkenswertesten und einflussreichsten Autoren der Menschheitsgeschichte. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)

      Die Unsterblichkeit der Seele
    • 2022

      Platons Dialoge mit Freunden

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Wie kann axiomatisch gesichertes Wissen erlangt und von individuellen Meinungen unterschieden werden? Das ist eine der Kernfragen, die Platon, Schüler des Sokrates, ein Leben lang umtrieben. Sokrates Wirken und Denken kennen wir durch Platon, der ideengeschichtlich zu den ältesten Denkern der Menschheitsgeschichte gehört. Staatstheorie, Philosophie, Ethik - Platon hat Maßstäbe gesetzt, die Jahrhunderte und Jahrtausende gehalten haben und auch heute noch zitiert werden. Den literarischen Dialog sah Platon als Königsweg der Darlegung. Kein Wunder also, dass sich seine Philosophie heute noch leichter lesen lässt, als einige Philosophen, die Jahrtausende später geboren wurden. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

      Platons Dialoge mit Freunden
    • 2022

      Phaidros

      Platon – Logik und Ethik – 14243 – Neuübersetzung

      Phaidros
    • 2022

      Die Apologie des Sokrates

      Die Verteidigungsrede

      Die Apologie ist Platons literarische Gestaltung der Verteidigungsrede, die dessen Lehrer Sokrates vor dem athenischen Volksgericht hielt, als er im Jahr 399 v. Chr. wegen angeblicher Gottlosigkeit und Verführung der Jugend angeklagt war. Nicht umsonst wird die Rede bis in die Neuzeit von Rhetorikern studiert und analysiert, gehört sie doch sowohl literarisch als auch rhetorisch zu den Glanzstücken des menschlichen Geistes. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)

      Die Apologie des Sokrates
    • 2022

      Drei Gleichnisse des Platon

      Höhlengleichnis, Sonnengleichnis und Liniengleichnis

      5,0(1)Abgeben

      Das Höhlengleichnis, das Sonnengleichnis und das Liniengleichnis gehören zu den bekanntesten Texten antiker Literatur. Die tiefere Weisheit der Gleichnisse ist zeitlos. Bis heute in der Schule gelehrt und im öffentlichen Diskurs bekannt, lohnt es sich von Zeit zu Zeit beim Altmeister im Original nachzulesen. Zu sehen, mit welch messerscharfer Einsicht Philosophie schon vor Jahrtausenden betrieben wurde, erstaunt uns nachgeborene Generationen immer wieder auf ein Neues. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)

      Drei Gleichnisse des Platon