Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leander Kahney

    25. November 1965

    Leander Kahney bietet den Lesern eine scharfe Perspektive auf die Schnittstelle von Technologie und Kultur. Seine Arbeit befasst sich mit den Innovationen und psychologischen Triebkräften hinter technologischen Trends und untersucht, wie diese Elemente unser Leben prägen. Durch seine Schriften bietet Kahney fesselnde und zugängliche Einblicke in den tiefgreifenden Einfluss der Technologie auf die Gesellschaft.

    Leander Kahney
    Jony Ive
    The Cult of Mac
    Steve Jobs' kleines Weißbuch
    Tim Cook
    Steve Jobs Visionen
    Jony Ive
    • 2019

      Tim Cook

      Das Genie, das Apples Erfolgsstory fortschreibt

      3,9(38)Abgeben

      2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungsgeschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?

      Tim Cook
    • 2014

      Jony Ive

      Das Apple-Design-Genie

      4,0(2)Abgeben

      Leander Kahneys Biografie beleuchtet den Werdegang von Sir Jony Ive, Senior Vice President of Design bei Apple und damit verantwortlich für die Gestaltung aller Produktlinien. Von Ives Schul- und Studentenzeit über seine ersten beruflichen Schritte in Großbritannien bis hin zu seinem Aufstieg bei Apple und seiner engen Beziehung zu Steve Jobs: Der Autor zeigt, welche Einflüsse Jony Ive geprägt haben, was ihn antreibt und wie er seine persönliche Design-Philosophie in Apple-Produkten verwirklicht. Der Leser wird so auf eine Reise in das Herzstück von Apple mitgenommen und ist hautnah bei der Entstehung von iMac, iPhone und iPad dabei.

      Jony Ive
    • 2011

      Er war das Genie der Computerwelt. Barack Obama nannte ihn einen der größten amerikanischen Erfinder. Durch seine ganz eigene Denkweise hat Steve Jobs innovative und bahnbrechende Produktideen entwickelt und verwirklicht. Dieses Buch filtert diejenigen Denkmuster heraus, die den Mitbegründer von Apple zu seinen erstaunlichen und herausragenden Ideen befähigten. Es inspiriert dazu, sich mit den Ideen und Konzepten dieses brillanten Vordenkers auseinanderzusetzen und in eine Welt neuer Möglichkeiten einzutauchen. Finden Sie heraus, wie Sie mithilfe Steve Jobs’ Vermächtnisses völlig neue Wege beschreiten können. „Ich habe keine Angst davor, immer wieder ganz von vorn anzufangen.“ „ Große Künstler wie zum Beispiel Picasso sind bei ihren Arbeiten immer das Risiko des Scheiterns und der Fehlschläge eingegangen.“ „ Kreativität entsteht, sobald man schon vorhandene Ideen auf neue Weise vernetzt.“ „Menschen wissen nicht, was sie wollen – bis du es ihnen zeigst.“ – Steve Jobs –

      Steve Jobs Visionen
    • 2008

      Steve Jobs ist das Enfant terrible der technischen Industrie. Der lebhafte, oft dreiste Jobs, hatte eine Revolution ins Rollen gebracht - die PC-Ära. Der beispiellose Erfolg von Apple und Pixar macht Steve Jobs zum Musterbeispiel eines Innovationsmanagers im digitalen Zeitalter. Mit einzigartigen Einsichten und viel Humor zeigt „Steve Jobs´ kleines Weißbuch“ Leitsätze zur Entwicklung von „Killerprodukten“, wie man einen loyalen Kundenstamm kreiert und wie man einige der weltweit mächtigesten Marken managt. Hier erfährt der Leser die großen Geheimnisse des Management und wie er eine bessere Führungspersönlichkeit und ein besserer Manager und Entrepreneur werden kann.

      Steve Jobs' kleines Weißbuch