Isaac Penington
Isaac Penington war eine frühe Persönlichkeit der Religiösen Gesellschaft der Freunde, allgemein bekannt als Quäker. Seine Schriften waren maßgeblich an der Förderung und Verteidigung der aufkeimenden Quäkerbewegung in England beteiligt. Peningtons Werk befasst sich mit den theologischen und spirituellen Grundlagen des Quäkertums und betont das Konzept des "inneren Lichts" sowie die direkte, persönliche Erfahrung des Göttlichen. Durch seine zahlreichen literarischen Beiträge spielte er eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung und dem Schutz des frühen Quäkerdenkens und der Quäkerpraxis.