Florida ist verschwunden. Haps frühere Flamme, Florida Grange, hat im Provinzkaff Grovetown nach den unveröffentlichten Tonbändern einer schwarzen Blues-Legende gesucht. Dabei kam sie womöglich einem Lynchmord auf die Spur und dem örtlichen Kapuzenklan in die Quere. Also machen sich Hap und Leonard nun auf die Suche nach ihr. Rammelnde Bären, schlechte Schattenspiele, Weihnachtsameisen, fortwährender Liebeskummer und selbst der endlose osttexanische Winterregen können das unzertrennliche Detektivduo nicht stoppen. Aber nach einer kräftigen Tracht Prügel vom versammelten rassistischen Mob im Grovetown Café müssen sie sich doch fragen: Wo zur Hölle sind wir hier gelandet? Und wie kommen wir da lebend wieder raus? Bärenblues ist nach Wilder Winter und Mucho Mojo das dritte detektivische Abenteuer von Hap Collins und Leonard Pine. Und diesmal steht ihnen das Wasser wirklich bis zum Hals.
Joe R. Lansdale Bücher
Der preisgekrönte Erzähler Joe R. Lansdale schafft Geschichten, die meisterhaft südstaatlerischen Gothic-Horror, Western-Härte, Krimi-Intrigen und absurde Komik verbinden. Seine Erzählungen erforschen oft Themen wie Gerechtigkeit, Moral und Überleben unter harten Umständen und sind bekannt für ihre rohe Prosa und unerwarteten Wendungen. Lansdale beherrscht die Kunst, Spannung aufzubauen und Humor einzuflechten, was zu unvergesslichen Charakteren und Situationen führt, die den Leser sofort fesseln.







Einem alten Freund einen Gefallen tun und dessen Enkeltochter aus Drogensumpf und Prostitution befreien, das ist die eine Sache. Aber gleich die ganze Gang und ihren Trailer kurz und klein schlagen und obendrein den Drogenvorrat ins Klo kippen, das ist eine Kampfansage. Die Bosse im Hintergrund sind sauer. Hap und Leonard haben sich nichts ahnend mit dem organisierten Verbrechen angelegt, und die Dixie-Mafia schlägt gnadenlos zurück. Korrupte Bullen und Profikiller rücken unserem tapferen Duo auf die Pelle, und auch das FBI mischt mit. Das kann nur auf eine Art enden: mit einem Desaster. „Warum sollten wir was Kluges, Ungefährliches und Wohldurchdachtes tun, wenn wir einfach hinfahren und Krawall machen können?“ „Manchmal klappt das.“ „Manchmal schon. Und manchmal kriegen wir aufs Maul.“ Country Noir meets Buddy Comedy - auch Joe R. Lansdales neuester Roman um das ungleiche Heldengespann Hap Collins und Leonard Pine gehört wieder zum Derbsten, Witzigsten, Ehrlichsten und Herzerwärmendsten, was die heutige Kriminalliteratur zu bieten hat.
Ed verkauft Gebrauchtwagen, ein Geschäft, das auf manipulierten Kilometerzählern, kaum lesbarem Kleingedruckten und der Überzeugung, dass »Käufer besser aufpassen müssen«, beruht. Er träumt von einer besseren Zukunft. Und das ist genau das, was seine alkoholkranke Mutter sich wünscht, denn sie nervt Ed ständig, endlich etwas zu tun, das seiner Hautfarbe würdig ist. Als er einen Cadillac an Frank und dessen schöne Frau Nancy ausliefert, bekommt Ed endlich die Chance, seinem miserablen Leben zu entkommen. Denn Nancy hat die Nase voll von dem Trottel, der ihr Ehemann ist. Sie beginnt eine Affäre mit Ed und schlägt vor, er soll Frank töten, damit sie an seine Versicherungspolice kommt. Ein verlockendes Angebot: die Frau, das Auto und jede Menge Geld. Aber hat Ed das Zeug dazu, den Plan durchzuziehen? Der US-Autor meldet sich zurück mit einer knallharten Geschichte, erzählt mit Lansdales typischem schwarzen Humor. Locus Magazin: »Ein meisterhafter Geschichtenerzähler.« Robert Schekulin (Krimibuchhandlung Hammett, Berlin): »Lansdale steht ebenbürtig in der Tradition großer Südstaatenerzähler wie Faulkner und Twain.
Ein junger schwarzer Mann, von den Cops ermordet. Ein geheimer Zirkel, in dem Nachwuchsboxer – mehr oder weniger freiwillig – ausgebildet werden. Mit einer rostroten Schicht überzogene, in einem verlassenen Brunnen verscharrte Hundekadaver. Und ein verschollener Geheimvorrat von Vanillekeksen. Hap Collins hat nach einer lebensgefährlichen Schussverletzung gerade das Krankenhaus verlassen, als ihn Louise Elton im Büro besucht. Diese will zwar lieber mit Leonard sprechen – schließlich vertraut sie nur ihren Brüdern und Schwestern –, doch Haps Überredungskünste und die Zwangslage – Leonard ist unterwegs – bringen sie dazu, sich dem White-Trash-Rebell anzuvertrauen: Ihr Sohn Jamar sei von den Cops umgebracht worden. Und das ohne Grund. Und nicht nachweisbar. Immerhin war er doch ein fleißiger Schüler, dem alle Türen offenstanden. Doch scheinbar hat er seine Nase in zu viele Angelegenheiten reingesteckt, die ihn nichts angehen, vor allem nachdem er erfuhr, dass die Cops aus dem Nachbarort seine kleine Schwester Charm belästigt haben ...
Ein B-Movie aus Texas, das in einem Drive-In-Autokino spielt, wo eine Horror-Show unterbrochen wird, als ein blutroter Komet erscheint. Die Zuschauer sind isoliert und erleben Chaos, während die Realität grausamer wird als die Filme, die sie sehen. Endzeitorgien und Kannibalismus bestimmen das Geschehen.
Krasse Killer
Ein Hap & Leonard - Roman
Eine falsche Schönheit, die Luxusautos und mehr verkauft, eine Rockerbande als Schlägertruppe der Dixie-Mafia, und immer wieder übelste Gerüchte über einen unfassbaren Profikiller. Schlagfertigkeit, Mut und Witz reichen da nicht aus. Hap und Leonard brauchen Hilfe, in Rat und Tat. Denn natürlich haben sie keinen blassen Schimmer, in welches Wespennest sie diesmal gestochen haben – und ob es ihnen wieder gelingt, heil heimzukommen zu ihren geliebten Vanillekeksen und zu Haps unverhofftem Familienzuwachs.
Während der Großen Depression in Osttexas sieht sich der junge Richard Dale gezwungen, einen wilden Eber zur Strecke zu bringen. "Old Satan", wie die Bestie vom Volksmund genannt wird, verwüstet Felder und bedroht Menschen gleich welcher Hautfarbe. Aber wie soll einem 15jährigen gelingen, was nicht einmal sein Vater schafft, der immerhin ein berühmt-berüchtigter Boxer ist?§Im Original erstmals 1998 in einer streng limitierten Ausgabe veröffentlicht, wird Der Teufelskeiler von vielen als die beste Geschichte von Joe R. Lansdale überhaupt gehandelt. Der Kurzroman spielt vor demselben Hindergrund wie Lansdales erfolgreichstes Buch, The Bottoms (dt. Die Wälder am Fluss), das mit dem Edgar Award ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus treibt hier auch John McBride aus Sturmwarnung wieder sein Unwesen.
Endlich dürfen Hap und Leonard ihren ersten richtigen Auftrag für Marvin Hansons Privatdetektei übernehmen: Sie sollen einen Doppelmord aufklären, der allerdings schon Jahre zurückliegt. Bei ihrer Recherche stoßen sie auf eine bluttrinkende Vampirclique, noch mehr Morde − und überall die rote Teufelsfratze. Tatkräftig unterstützt von einem umtriebigen Reporter und einem Computerprofi müssen sie allmählich erkennen, dass der Fall immer größere Kreise zieht und der Killer von damals jederzeit wieder zuschlagen kann ... »Dann fangen wir mal an zu ermitteln.« »Du meinst, ihr fangt an durch die Gegend zu stolpern und hofft, über irgendwas drüberzufallen.« »Ja, kommt ungefähr hin.« Rote Rache ist das achte spannende Abenteuer der beiden handfesten Helden Hap Collins und Leonard Pine. Wieder erleben wir mit ihnen Menschliches und Allzumenschliches, Freundschaft und Humor, aber auch höchste Gefahr und die Gewalt des Bösen.
Eigentlich wollte Willie Jackson nur ein paar Besorgungen machen. Doch dann erhascht er unfreiwillig einen Blick auf die Unterwäsche einer weißen Frau. Deren Mann nimmt die Sache persönlich, und Willie muss Hals über Kopf fliehen. Joe R. Lansdale erzählt die filmreife Lebensgeschichte eines ehemaligen Sklaven, der zur Westernlegende Deadwood Dick wurde. Nachdem Willie unverschuldet eine Einladung zum Lynchen erhält, stiehlt er ein Pferd und flieht. Er begibt sich unter den Schutz eines ehemaligen Soldaten namens Loving, der ihm Lesen und Schießen beibringt. Als er erneut fliehen muss, nimmt Willie den Namen Nat Love an und meldet sich im Norden freiwillig zur Armee. Er und ein anderer freigelassener Sklave sind kurz darauf die einzigen Überlebenden ihrer Einheit bei einem Apachenhinterhalt. Gemeinsam machen sie sich auf nach Deadwood, wo Nat sich in eine wunderschöne junge Frau verliebt, das Leben von Wild Bill Hickok rettet – und auf Rache an seinen Verfolgern sinnt.
Was ist schlimmer: Das vermüllte Haus eines Messie-Onkels zu erben, mitsamt Kinderleiche im Keller, oder Nachbarn, die dummdreiste Drogendealer sind? Jedenfalls müssen Leonard Pine und sein treuer Kumpel Hap Collins da erst mal richtig aufräumen. Und dann, mit oder ohne Hilfe der Polizei, das Rätsel um die furchtbaren Kindermorde lösen. »Mucho Mojo« ist, nach »Wilder Winter«, das zweite Abenteuer des texanischen Desaster-Duos, und auch hier fließen wieder jede Menge Blut, Schweiß und Lachtränen!