Ulrich Bonnell Phillips Bücher
Ein amerikanischer Historiker, der sich mit dem Süden der USA vor dem Bürgerkrieg und der Institution der Sklaverei beschäftigte. Phillips konzentrierte sich auf die großen Plantagen, die die südliche Wirtschaft prägten, und vernachlässigte weitgehend kleinere Farmer mit weniger versklavten Menschen. Er kam zu dem Schluss, dass die Plantagensklaverei zwar Wohlstand generierte, aber eine wirtschaftliche Sackgasse darstellte, die den Süden von der industriellen Revolution im Norden abgekoppelt ließ. Indem Phillips den Fokus der wissenschaftlichen Forschung von den spaltenden politischen Debatten über die Sklaverei verlagerte, etablierte er die Ökonomie und die soziale Struktur der Sklaverei als zentrale Themen der historischen Forschung des 20. Jahrhunderts. Sein eloquenter Schreibstil und sein neuartiger Ansatz machten ihn zum einflussreichsten Historiker des Südens vor dem Bürgerkrieg, und seine Interpretation der weißen Vorherrschaft als "zentrales Thema der südlichen Geschichte" bleibt eine bedeutende Perspektive, durch die die Geschichte des Südens verstanden wird.






American Negro Slavery
A Survey of the Supply, Employment and Control of Negro Labor as Determined by the Plantation Regime Paperback
- 666 Seiten
- 24 Lesestunden
An important contribution to the history of the American South, this volume collects a series of essays that shed new light on the founding and early years of the colony of Georgia. Including insights into social, economic, and political forces that shaped this period, these essays are essential reading for anyone interested in the history of this region.
A History of Transportation in the Eastern Cotton Belt to 1860
- 428 Seiten
- 15 Lesestunden
The Life of Robert Toombs
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
A Documentary History of American Industrial Society
- 386 Seiten
- 14 Lesestunden