Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Henry Dircks

    Henry Dircks war ein bedeutender Bauingenieur und Technik­historiker, der als Haupt­ent­wickler der Projektions­technik "Pepper's Ghost" gilt. Er untersuchte auch die Versuche zur Erfindung eines Perpetuum Mobile und bezeich­nete diejenigen, die danach strebten, als "halb­ge­lehrte" oder "völlig unbe­kannte". Sein tiefes Interesse an praktischer Mechanik, Chemie und Literatur spiegelte sich in seinen zahlreichen Schriften und Beiträgen zu wissen­schaft­lichen und literarischen Zeitschriften wider.

    Perpetual Motion; Comprising a History of the Efforts to Attain Self-motive Mechanism, With a Classified, Illustrated, Collection and Explanation of t
    The Life, Times and Scientific Labours of the Second Marquis of Worcester. to Which Is Added, a Repr. of His Century of Inventions, 1663, With a Comme
    Perpetuum Mobile; Or, Search for Self-Motive Power
    The Ghost! As Produced in the Spectre Drama, Popularly Illustrating the Marvellous Optical Illusions Obtained by the Dircksian Phantasmagoria