Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John D. Clare

    John Clare, einst bekannt als „Bauerndichter aus Northamptonshire“, wird heute als einer der bedeutendsten Dichter des 19. Jahrhunderts anerkannt, nachdem sein Werk eine umfassende Neubewertung erfahren hat. Seine Poesie wurzelt tief in scharfen Beobachtungen der Natur und den intimen Details des Landlebens. Clares unverwechselbare Stimme fängt die Schönheit und Komplexität seiner Umgebung mit bemerkenswerter Klarheit und Sensibilität ein. Sein bleibendes Erbe liegt in seiner authentischen Darstellung der englischen Landschaft und des Innenlebens des Individuums.

    John D. Clare
    Die Indianer
    Reise aus Essex und autobiografische Fragmente
    Pattloch Foto-Bibel
    Kolumbus
    A LANGUAGE THAT IS EVER GREEN.
    Raunen des Winds und bebende Distel
    • Seit seiner Wiederentdeckung gilt der Außenseiter John Clare, Zeitgenosse von Hölderlin, Coleridge und Keats, als einer der großen englischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Der hier vorgestellte Text stammt aus den 1821 entstandenen "Sketches in the Life of John Clare“, einer für seinen Londoner Verleger John Taylor angefertigten Darstellung seines Lebens, die einen von Clares ersten Prosaversuchen darstellt. In dem autobiographischen Text kehrt er immer wieder zurück zu den prägenden Erfahrungen seiner Kindheit und Jugend in den Fens, der weiten, leeren Landschaft um seinen Heimatort, die während seiner Jugend durch die Fluraufteilung eine dramatische Veränderung erfuhr. Clares Prosa zeichnet sich durch einen eigenwilligen, poetischen Stil aus und ist auch Zeugnis seiner seelischen Labilität, seines lebenslangen Ringens um eine Identität. Für die vorliegende Ausgabe hat Esther Kinsky Clares "Sketches“, in einer gekürzten Fassung, erstmals ins Deutsche übertragen

      Raunen des Winds und bebende Distel
    • Eine tiefe und andauernde Lebenskrise, die den Dichter John Clare (1793–1864) erfasste, mündete 1837 in die Einweisung in eine private Nervenheilanstalt in High Beach, Essex. Vier Jahre später gelang dem damals 48-Jährigen, der heute als bedeutendster Chronist des englischen Landlebens gilt, die Flucht aus der Anstalt und er wanderte in einem schonungslosen Viertagemarsch fast 100 Meilen zurück in sein Heimatdorf in Northamptonshire. Seine legendären Erinnerungen an diese Flucht bilden das Zentrum des vorliegenden Buchs, das, eingerahmt von den beiden bekanntesten Gedichten Clares, auch autobiografische Fragmente umfasst und damit einen der großen Naturdichter englischer Sprache porträtiert. Ausgewählt und erstmals übersetzt von Esther Kinsky, stellen die hier versammelten Texte in ihrer existenziellen Dringlichkeit und hohen Verdichtung die Entdeckung einer im Deutschen bislang unbekannten Größe der europäischen Literaturen dar.

      Reise aus Essex und autobiografische Fragmente
    • Entdecke die spannende Welt der Azteken: die geheimnisvolle Stadt Tenochtitlán, den luxuriösen Lebensstil der Reichen, die grausamen Gottheiten, denen Menschen geopfert wurden, den Alltag des Volkes im Reich der Azteken, Kunst und Handwerk bei den Azteken, die Feste und Feiertage der Azteken ... (Quelle: Buchdeckel).

      Die Azteken
    • Target success in CCEA GCSE History with this proven formula for effective, structured revision; key content coverage is combined with exam preparation tasks and practical tips to create a revision guide that students can rely on to review, strengthen and test their knowledge.

      My Revision Notes: CCEA GCSE History Fourth Edition
    • Poems By John Clare

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Focusing on the scarcity and value of early 20th-century literature, this collection aims to make classic works more accessible through affordable, high-quality modern editions. Each book preserves the original text and artwork, allowing readers to enjoy historical literature in its authentic form while revitalizing these timeless pieces for contemporary audiences.

      Poems By John Clare
    • I Am

      The Selected Poetry of John Clare

      • 346 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,3(251)Abgeben

      Set in a quaint village, the narrative revolves around the enchanting Helpstone, a place filled with charm and secrets. The story unfolds through the lives of its quirky inhabitants, exploring themes of community, resilience, and the magic of everyday moments. As the characters navigate their intertwined fates, they confront their pasts and embrace the future, revealing the profound connections that bind them. The tale captures the essence of rural life while celebrating the beauty found in simplicity and human relationships.

      I Am