Warum macht nicht immer derjenige Karriere, der die beste Performance abliefert? Jeffrey Pfeffer erklärt es. In seinem Buch räumt er mit den Mythen und Legenden rund um „Macht“ im Zusammenhang mit erfolgreichen beruflichen Karrieren auf. Konventionelle Literatur zum Thema Karriere verrät nur die halbe Wahrheit - ebenso wie erfolgreiche Manager, die behaupten, dass es bei ihrem Werdegang vor allem auf Eigenschaften wie Fleiß und Strebsamkeit ankam. Jeffrey Pfeffer zeigt, was wirklich zählt: Macht. Er bietet Strategien, die an die wirkliche Welt angepasst sind und nicht an eine Welt, wie wir sie uns wünschen. Nicht der Freundliche und Leistungsfähige kommt weiter, sondern der am besten Vernetzte. Derjenige, der die Mechanismen der Macht wirklich durchschaut und für die eigenen Zwecke einsetzt - wollen Sie auch?
Jeffrey Pfeffer Reihenfolge der Bücher
Jeffrey Pfeffer ist eine führende Stimme im Bereich Organisationsverhalten und effektives Management. Seine Arbeit befasst sich mit den entscheidenden Aspekten von Macht, Führung und dem Aufbau erfolgreicher Organisationen. Pfeffer untersucht, wie Unternehmen durch intelligentes Personalmanagement herausragende Ergebnisse erzielen können, und entlarvt gängige Missverständnisse in Geschäftspraktiken. Seine Schriften bieten aufschlussreiche Perspektiven darauf, was in der dynamischen Geschäftswelt wirklich funktioniert.






- 2013
- 2011
- 2007
Eine Rarität im Regal für Managementliteratur und das #1 Management Book of the Year des Toronto „Globe & Mail“. Es stellt berühmte Managementthesen auf den Prüfstand und bietet wertvolle Einblicke, welche Methoden verzichtbar sind und welche tatsächlich funktionieren. Fragen wie: Unterscheidet sich Arbeit grundlegend von anderen Lebensbereichen? Haben die besten Organisationen wirklich die besten Leute? Fördern finanzielle Anreize die Leistung der Mitarbeiter? Ist Strategie Schicksal? Und können gute Führungskräfte allmächtig sein? werden kritisch beleuchtet. „Ein Muss für jeden Manager“, sagt Bob McDonald, Vice Chairman von Proctor & Gamble. Clayton Christensen, Professor an der Harvard Business School, empfiehlt es jedem, der an den Ratschlägen von Beratern zweifelt. Ann Rhoades, Präsidentin von People Ink, bezeichnet es als die Bibel für innovative und leistungsorientierte Manager, die konkrete Schritte zur Verbesserung der Wettbewerbsposition in Unternehmen bietet. Die Autoren liefern eine fundierte Analyse und helfen Managern, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.
- 2001
Wie aus Wissen Taten werden
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
Unternehmen investieren Milliarden in die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Doch das verschafft ihnen keinen entscheidenden Vorsprung im Vergleich zur Konkurrenz. Was wirklich zählt, ist die Umsetzung des Wissens, und daran mangelt es oft. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es gelingt, Wissen erfolgreich anzuwenden.
- 1992