Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Falb

    Untersuchungen an Keramikwaren des dritten Jahrtausends v. Chr. aus Nordsyrien (Altertumskunde des Vorderen Orients Band 12)
    Die unverzierte frühislamische Keramik aus Kharab Sayyar, Nordostsyrien
    Untersuchungen an Keramikwaren des dritten Jahrtausends v.Chr. aus Nordsyrien
    • Chr. Falb offers an in-depth study of five Early Bronze Age ceramic wares found in Northern Syria (esp. EBA III until IV B): the North Mesopotamian Metallic Ware, the Euphrates Ware, the Black Euphrates Ware, the Combed Wash Ware, and the Smeared Wash Ware. The volume provides the reader with introductions to the macroscopic and scientific methods of analysing ceramic wares. Extensive samples of the wares taken from various sites have been studied using thin section analysis (colour plates are included) and X-ray fluorescence analysis. The descriptions of the wares are supplemented by hundreds of illustrations and an annotated catalogue of find spots. Thus, the study will serve as a handbook for excavations in the region.

      Untersuchungen an Keramikwaren des dritten Jahrtausends v.Chr. aus Nordsyrien
    • Die Archäologie der frühislamischen Zeit ist ein junger Wissenschaftsbereich, der insbesondere in der Keramikforschung noch viele Forschungslücken aufweist. In diesem Werk wird unverzierte Gebrauchskeramik aus dem frühislamischen Fundort Kharab Sayyar in Nordostsyrien präsentiert, der seit 1997 von der Goethe-Universität Frankfurt am Main erforscht wird. Diese Keramiken, die keine aufwendigen Dekorationen aufweisen, werden erstmals der wissenschaftlichen Gemeinschaft zugänglich gemacht. Ein durch makroskopische und warentechnische Betrachtungen erstellter Warenkatalog sowie ein umfangreicher Typenkatalog, der zeichnerisch und fotografisch dokumentiert ist, ermöglichen Vergleiche mit Fundmaterial aus anderen frühislamischen Stätten in Syrien, der Türkei, dem Irak, Jordanien und dem Libanon. Dadurch wird eine kulturelle und chronologische Einordnung von Kharab Sayyar innerhalb seines historischen und politischen Kontextes ermöglicht. Zudem zeigen naturwissenschaftliche Studien, wie Röntgenfluoreszenzanalysen, spezifische chemische und petrografische Merkmale der Keramiken, die Erkenntnisse über Herstellungsprozesse und verwendete Materialien liefern. Die Ergebnisse tragen entscheidend zur Forschung zur frühislamischen Keramik des 8. bis 10. Jahrhunderts bei und belegen die Bedeutung Kharab Sayyars als Referenzort für archäologisch-historische Studien zur frühislamischen Zeit.

      Die unverzierte frühislamische Keramik aus Kharab Sayyar, Nordostsyrien