Metropolitan Improvements; Or London in the Nineteenth Century ...: A Series of Engravings
- 184 Seiten
- 7 Lesestunden
Thomas Hosmer Shepherd war ein topografischer Aquarellmaler, der für seine Architekturmalerei bekannt war. Seine Werke zeichnen sich durch akribische Detailgenauigkeit aus und fangen lebensechte Szenen mit Figuren, Kutschen und Pferden ein. Shepherds Kunst diente als Grundlage für Kupferstiche in zahlreichen Veröffentlichungen, wobei seine anfängliche Anerkennung aus einem Werk zur modernen Londoner Architektur resultierte. Er dokumentierte auch alte Londoner Gebäude vor deren Abriss und bewahrte so einen wichtigen visuellen Nachlass.




This book provides a comprehensive account of the urbanization and industrialization of London in the 19th century, and the impact of these changes on the city's physical layout, social landscape, and cultural identity. The authors offer a detailed analysis of the major architectural, engineering, and infrastructural projects that transformed London into a modern metropolis, and explore the broader historical and cultural contexts that shaped these developments. This is an essential resource for scholars, students, and anyone interested in the history of London or urban studies.