Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexander John Ellis

    Alexander John Ellis war ein englischer Mathematiker und Philologe, dessen Einfluss bis in die Musikwissenschaft reichte. Er war bekannt für seine Forschungen zur Phonetik und zur Tonhöhe, und seine kommentierte Übersetzung von Helmholtz' Werk war wegweisend für das Verständnis der Verbindung zwischen Sprache und Musik. Ellis führte das Konzept der „Cents“ für musikalische Intervalle ein, das in der vergleichenden Musikwissenschaft großen Einfluss erlangte. Seine Analyse verschiedener Tonsysteme in europäischen Musikkulturen zeigte deren Komplexität über einzelne physikalische Gesetze hinaus auf.

    Charlie's House: A Tale for Young Children
    Pronunciation for Singers: With Especial Reference to the English, German, Italian, and French Languages; With Numerous Examples and Exercises fo
    On Early English Pronunciation, With Especial Reference to Shakespeare and Chaucer: On the Pronunciation of the Xiiith and Previous Centuries, of Angl
    On Early English Pronunciation: Existing Dialectal As Compared With West Saxon Pronunciation. With Two Maps Of The Dialect Districts
    On Early English Pronunciation, With Special Reference to Shakspere and Chaucer, Containing an Investigation of the Correspondence of Writing With Spe
    On The History Of Musical Pitch