Mills Schrift über die Freiheit aus dem Jahre 1859 ist einer der großen Klassiker der politischen Philosophie und der Ethik: Mill versucht in dieser Abhandlung, die bürgerlichen bzw. individuellen Freiheiten zu rechtfertigen und vor der öffentlichen Meinung und der Tyrannei der Mehrheit zu schützen. Auf diese Weise ergibt sich ein leidenschaftliches Plädoyer für die Freiheit und die Entfaltungsmöglichkeiten des Individuums.
Mill John Stuart Bücher
John Stuart Mill war ein einflussreicher liberaler Denker des 19. Jahrhunderts, englischer Philosoph und Nationalökonom. Er war ein wichtiger Vertreter des Utilitarismus, einer von Jeremy Bentham entwickelten ethischen Theorie, wobei seine Auffassung sich deutlich von der Benthams unterschied. Mills Ansatz betonte die Qualität von Vergnügungen und die Freiheit des Individuums, was seine Ansichten über Gesellschaft und Regierung prägte. Seine Ideen hatten tiefgreifende Auswirkungen auf die politische Philosophie und Ethik und inspirieren weiterhin Debatten über Freiheit und menschliches Wohlergehen.






Principles of Political Economy, With Some of Their Applications to Social Philosophy; Volume II
- 624 Seiten
- 22 Lesestunden
Inaugural Address: Delivered to the University of St. Andrews, Feb. 1st 1867
- 50 Seiten
- 2 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
The Ethics of John Stuart Mill
- 358 Seiten
- 13 Lesestunden
