Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mark D. Miller

    Sports Knee Surgery
    Operative Techniques in Sports Medicine Surgery
    Common Procedures-Common Problems, an Issue of Clinics in Sports Medicine
    Operationsatlas Sportorthopädie, Sporttraumatologie
    Bildatlas operative Zugangswege
    • 2012

      Dieser Bildatlas beschreibt die aktuellsten Fortschritte offener, arthroskopischer und minimal-invasiver Operationstechniken. Mit Bilderserien und Videosequenzen werden alle gängigen Zugangswege der Orthopädie bzw. Unfallchirurgie „Step-by-Step“ dargestellt. Erstmalig können Videosequenzen selektiv über das Einscannen im Text integrierter QR-Codes direkt online über Smartphones und entsprechend dafür ausgestattete Tablet-PCs abgespielt werden. Neben der Darstellung der regionalen Anatomie werden die optimale Positionierung des Patienten, anatomische Querschnitte und Orientierungspunkte sowie potentielle Risiken erläutert. Damit bildet dieses Werk durch seine Konzeption und seinen Umfang eine praxisnahe Vorbereitung auf die jeweiligen Eingriffe. Alles in allem ist der „Bildatlas operative Zugangswege“ ein präzises und umfangreiches Handbuch, dass dabei hilft, zielsicher die richtige Operationstechnik zu finden. Dieses Werk ist ein Muss für Anfänger wie auch erfahrene Operateure. Die englische Originalausgabe ist erschienen unter dem Titel: Orthopedic Surgical Approaches von Mark D. Miller (Elsevier Saunders). Die vorliegende deutsche Ausgabe wurde von den Herausgebern vollständig aktualisiert und an deutsche Verhältnisse angepasst.

      Bildatlas operative Zugangswege
    • 2004

      Welche Eingriffe, sind bei traumatischen oder degenerativen Belastungsschäden und Verletzungen durchzuführen? Mit welchen modernsten bildgebenden Techniken und Therapien, kann ein schnelles und sicheres Ausheilen erreicht werden? Praxisnahe Antworten und fundiertes Hintergrundwissen finden Sie im Operationsatlas Sportorthopädie-Sporttraumatologie. Der Atlas besticht durch: Hervorragendes Bildmaterial: Besonders die Arthroskopiebilder, z. T. integriert in Schemazeichnungen des Gelenks, führen zum optimalen Verständnis der anatomisch-pathologischen Verhältnisse. Praxisnahe Erläuterungen von ausgewiesenen Experten, bekannt aus dem Journal of Sports Medicine, und der Bearbeitung der deutschen Übersetzung durch Univ.-Prof. Imhoff, Abt. f. Sportorthopädie des Klinikums Rechts der Isar, TU München Unmittelbare Umsetzbarkeit der diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen in die Praxis Beschreibung modernster bildgebender Techniken

      Operationsatlas Sportorthopädie, Sporttraumatologie