Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanna Kaysen

    11. November 1948

    Susanna Kaysen ist eine amerikanische Autorin, deren Werke sich häufig mit den Feinheiten der menschlichen Psyche und Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen auseinandersetzen. Ihre Schriften erforschen Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach dem Selbst unter schwierigen Umständen. Mit einer ausgeprägten Stimme und einem offenen Ansatz zur persönlichen Erzählung spricht Kaysen Leser an, die tiefgründige und nachdenkliche literarische Reisen suchen. Sie verbindet meisterhaft persönliche Reflexion mit universellen menschlichen Erfahrungen und schafft Erzählungen, die sowohl fesselnd als auch zum Nachdenken anregend sind.

    Susanna Kaysen
    Girl, Interrupted
    The Camera My Mother Gave Me
    Cambridge
    Der Mann ohne Seele
    Seelensprung
    Lippenbekenntnis
    • Ein ganzes Buch über eine VAGINA? Ja. Ein ganzes Buch über das wohl am meisten begehrte und am wenigsten beschriebene Körperteil. Ein ganzes Buch über eine Vagina, die sich eines Tages schmerzend zu Wort meldet. Susanna Kaysen ist in den späten Vierzigern, als sie plötzlich stechende Schmerzen an intimster Stelle verspürt. Dieses Körperteil hat sich bisher - außer im Falle sexueller Erregung - relativ ruhig verhalten. Nun scheint es sich von seiner bisherigen, durchaus Freude bereitenden Bestimmung zu verabschieden, um Probleme zu machen. Die Ärzte wollen natürlich helfen, ebenso wie der Vulvologe und die Alternativologin: Vom Antibiotikum bis zum Teebad, von der Pilzsalbe bis zum Antidepressivum macht Susanna Kaysens Körper brav alle Behandlungen mit. Doch der unerträgliche Schmerz bleibt - und Susannas Freund geht. Ein außerordentlich persönlicher Bericht, der nicht nur den richtigen Ton trifft, sondern auch Gelegenheit gibt über ein Thema zu schmunzeln, das bisher eher selten Anlass zum Lachen bot.

      Lippenbekenntnis
    • Seelensprung

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(239284)Abgeben

      Susanna Kaysen hatte Pech: auf Grund eines psychologischen Gutachtens wird sie in eine psychatrische Klinik eingewiesen - mit einer Störung, deren Symptome so vage sind, das sie sich bei fast jedem jungen Mädchen nachweisen ließen. In der Klinik verliert sie sich mit drei anderen jungen Frauen in einer imaginären Welt. Erst mit Hilfe der leitenden Psychologin und einer handfesten Krankenschwester findet sie zurück in die Wirklichkeit. Nach zwei Jahren Anstalt kann sie ihr Leben neu beginnen. Ein faszinierender Film über den schmalen Grad zwischen Einschränkung und Freiheit, Freundschaft und Betrug, Normalität und Wahnsinn.

      Seelensprung
    • Angela Praesent (1945–2009) war Verlagslektorin, Übersetzerin und Schriftstellerin.

      Der Mann ohne Seele
    • Cambridge

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(18)Abgeben

      Set in the 1950s, the narrative follows Susanna, a young girl who feels a deep connection to Cambridge while often being uprooted to cities like London, Florence, and Athens due to her father's career. Her experiences highlight feelings of alienation and the longing for home, exploring the theme of outsiderness. The story offers a keen observation of the intellectual elite's pretensions and charms, capturing the essence of a bygone era and the complexities of belonging and returning to one's roots.

      Cambridge
    • The Camera My Mother Gave Me

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,4(1181)Abgeben

      "The Camera My Mother Gave Me" takes us through Susanna Kaysen's often comic, sometimes surreal encounters with all kinds of doctors--internists, gynecologists, "alternative health" experts--as well as with her boyfriend and her friends, when suddenly, inexplicably, "something went wrong" with her vagina.Spare, frank, and altogether original, "The Camera My Mother Gave Me" challenges us to think in new ways about the centrality and power of sexuality. It is an extraordinary investigation into the role sex plays in perception and our notions of ourselves--and into what happens when the erotic impulse meets the world of medicine.

      The Camera My Mother Gave Me
    • Girl, Interrupted

      TikTok made me buy it!

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Exploring the complexities of identity and the human experience, the narrative delves into the nuances of truth and deception. It invites readers to reflect on their own desires for permanence and the allure of childhood innocence. The theme of mental health is intricately woven throughout, challenging societal perceptions of sanity and self-acceptance. This thought-provoking journey encourages readers to confront their inner selves and the darker aspects of their nature.

      Girl, Interrupted