Bookbot

George Fletcher Bass

George Fletcher Bass gilt als Vater der Unterwasserarchäologie. Er leitete die erste archäologische Expedition zur vollständigen Ausgrabung eines antiken Schiffswracks und leistete Pionierarbeit auf diesem Gebiet. Bass' umfangreiche Arbeiten an Schiffswracks aus verschiedenen Epochen, darunter die Bronzezeit, die klassische Antike und die byzantinische Zeit, haben die antiken Zivilisationen tiefgreifend erhellt. Seine Gründung des Instituts für Nautische Archäologie (INA) führte zu entscheidenden Entdeckungen, die Licht auf vielfältige Themen wie den Ursprung des freien Unternehmertums, die Datierung antiker Epen sowie die Geschichte von Technologie, Kunst und Religion werfen.