Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Wenzel

    Lexikon der Gentechnologie
    150 Jahre Eisenbahnen in Sigmaringen
    Mit Plan und Ziel
    Literaturblatt
    Geschichte der Deutschen bis auf die neusten Tage
    Geschichte der Deutschen bis auf die neuesten Tage
    • Der hochwertige Nachdruck von 1872 bietet eine umfassende Darstellung der deutschen Geschichte bis zur damaligen Zeit. Er beleuchtet bedeutende Ereignisse, Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen, die das deutsche Volk prägten. Die detaillierte Analyse und der historische Kontext machen das Werk zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte und Forscher.

      Geschichte der Deutschen bis auf die neuesten Tage
    • Der Nachdruck bietet einen detaillierten Überblick über die deutsche Geschichte bis ins 19. Jahrhundert und reflektiert die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen dieser Zeit. Die Originalausgabe von 1872 wird in ihrer unveränderten Form präsentiert, was einen authentischen Einblick in die damaligen Perspektiven und Interpretationen der Geschichte ermöglicht. Ideal für Geschichtsinteressierte, die die Wurzeln und den Verlauf der deutschen Nation nachvollziehen möchten.

      Geschichte der Deutschen bis auf die neusten Tage
    • Literaturblatt

      Jahrgang 1864

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Originalausgabe von 1864 wird hier unverändert nachgedruckt, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarische Kultur bietet. Der Leser erhält die Möglichkeit, historische Perspektiven und Schreibstile der Epoche zu erleben, die für das Verständnis der Entwicklung literarischer Werke von Bedeutung sind. Dieser Nachdruck bewahrt die Originalsprache und -formatierung, wodurch die historische Integrität des Textes gewahrt bleibt.

      Literaturblatt
    • Mit Plan und Ziel

      Praktisches zum planerischen und vorsorglichen Umgang mitb sich selbst und dem Geld

      Mit Plan und Ziel
    • 150 Jahre Eisenbahnen in Sigmaringen

      Ein Geschichts-, Heimat- und Eisenbahnbuch.

      Sowohl Württemberg als auch Baden hatten kein Interesse daran, in Hohenzollern, dem „langgedehnten Splitter Schwabens“, Eisenbahnen anzulegen, und eine „Weltbahn“ von Wien nach Paris - mit Sigmaringen als ungefährem Mittelpunkt - blieb ohnehin ein irrealer Traum. Bestehende Grenzen zwangen die Nachbarstaaten aber doch, zur Erreichung anderer Ziele, den Umweg über Sigmaringen zu nehmen. Bis zu dem Tag, an dem der ICE die Route über Sigmaringen fuhr, war es ein weiter Weg.

      150 Jahre Eisenbahnen in Sigmaringen
    • In zahlreichen biomedizinischen Bereichen werden heute gen- technologische Verfahren zur Lsung verschiedenster Problem- stellungen eingesetzt. Die meisten der dabei zur Anwendung kommenden Methoden wurden erst im Laufe der letzten Jahre entwickelt. Auch durch die Vielzahl der dabei neu eingef}hr- ten Termini ist es f}r Nicht-Gentechniker oft schwierig, Pu- blikationen auf diesem Gebiet zu verstehen. Den zum Verst{ndnis notwendigen Hintergrund sowie weiterge- hende Informationen, die es ermglichen, in dieses Arbeits- gebiet einzusteigen, werden im vorliegenden Lexikon der Gen- technologie gegeben.

      Lexikon der Gentechnologie