Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Prior

    1. Jänner 1954
    Mini-max interventions
    Maßregelvollzug in Hamburg
    MiniMax-Interventionen. 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung.
    MiniMax-Interventionen
    MiniMax für Lehrer
    Beratung und Therapie optimal vorbereiten
    • 2015

      Manfred Prior präsentiert in diesem Buch 15 effektive „Nebenbei-Interventionen“, die mit minimalem Aufwand maximale Wirkung in der Therapie erzielen. Die überarbeiteten Texte basieren auf einer Kolumne für das „MEGaPhon“. Die klaren Beschreibungen und humorvollen Kommentare erleichtern das Erlernen und die Anwendung der Interventionen.

      MiniMax-Interventionen. 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung.
    • 2009

      Die 16 Strategien werden anhand von typischen Schulsituationen beschrieben. Sie können sie mit einem minimalen Aufwand erlernen und mit maximalem Erfolg anwenden und sich somit Erleichterung im Schulalltag verschaffen. Nicht nur in der Schule sind die Strategien hilfreich, sie lassen sich darüber hinaus leicht auf andere Situationen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen übertragen. Beispiele: • Sprechen Sie über Fehler, Schwächen oder Schwierigkeiten eher in der Vergangenheitsform • Formulieren Sie Instruktionen positiv • Machen Sie aus Vorwürfen Wünsche

      MiniMax für Lehrer
    • 2006

      Wer eine Therapie oder eine Beratung mit dem ersten offiziellen Gesprächstermin beginnen lässt, hat das Beste versäumt. Schon das Telefonat zur Terminvereinbarung birgt nämlich für beide Seiten enorme Chancen. Richtig genutzt, legt es den Grundstein für eine positive Beziehung und hilft dem Klienten, sich über seine Ziele klar zu werden und in eine zuversichtliche Aufbruchsstimmung zu kommen. Manfred Prior demonstriert in diesem Buch, wie man in einem Telefonat von 10 bis 15 Minuten Therapie und Beratung von Anfang an auf ein gutes Gleis bringen kann und spontane Selbstheilungsprozesse durch gezielte, sich selbst erfüllende Prophezeiungen und subtile prätherapeutische Suggestionen fördert. In einem ergänzenden Beitrag beschreibt Gunther Schmidt entsprechende Aspekte zu Beginn einer stationären Psychotherapie. Therapeuten wie Beratern hilft dieses Buch, Ihre Arbeit optimal vorzubereiten – damit der erste Termin nicht zum „Blind Date“ wird.

      Beratung und Therapie optimal vorbereiten
    • 2002

      Manfred Prior stellt in diesem Band 15 zielgerichtete „Nebenbei-Interventionen“ vor, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: mit minimalem Aufwand maximale Wirkung in einer Therapie zu erzielen. Die Texte gehen zurück auf eine Kolumne, die der Autor für das „MEGaPhon“, die auflagenstarke Zeitschrift der Milton-Erickson-Gesellschaft für klinische Hypnose, schrieb. Für dieses Buch wurden sie zusammengefasst, gründlich überarbeitet und durch neue Interventionen ergänzt. Priors „MiniMax-Interventionen“ lassen sich beiläufig in die unterschiedlichsten Therapie- und Beratungsformen einbauen und sind schnell und von jedermann erlernbar. Klare Beschreibungen und griffige Beispiele erleichtern die Aufnahme und Umsetzung des Gelernten. Eine zusätzliche Ebene erschließt sich durch die humorvollen Statements, mit denen ein „bäriger“ Leser die MiniMax-Interventionen kommentiert. Übersetzungen dieses Buches sind auf Englisch, Französisch, Spanisch und Tschechisch erschienen.

      MiniMax-Interventionen
    • 1999

      Mit der vorliegenden Studie ist erstmals der Maßregelvollzug eines Bundeslandes in einem 10-Jahreszeitraum in wichtigen Aspekten empirisch beforscht worden. Dazu wurde als Erhebungsinstrument ein ausführlicher Fragebogen entwickelt, der sich auch für die bundesweite Forschung vieler relevanter Fragen des Maßregelvollzuges hervorragend eignet. Manfred Prior legt hier eine Studie vor, die für alle Berufsgruppen interessant ist, die mit dem Maßregelvollzug zu tun haben, vor allem aber für Psychiater, Psychologen, Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte Bewährungshelfer und Sozialarbeiter.

      Maßregelvollzug in Hamburg