Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erich Ballinger

    1. Jänner 1943 – 1. Jänner 2002
    Erich Ballinger
    TOOOR - alles, was du über Fußball wissen willst
    Der Höhlenmaler
    ABC für Mini-Detektive
    Vampire auf Schloss Zahnfleisch
    Der Gletschermann
    ABC für Monsterfans
    • 2001

      Die Bordratte Piedro erklärt das Leben an Bord eines Piratenschiffes: Mahlzeiten, Erkrankungen, Piratenflaggen, Schiffstypen u.v.a.m

      Piraten
    • 2000

      Der Höhlenmaler

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(12)Abgeben

      Vor 20 000 Jahren war die Welt noch jung und wild. Und es war schwer, in ihr zu überleben. Vor allem für einen Krüppel wie Dreibein. Nicht nur sein zerschmettertes Bein macht ihm zu schaffen. Seine Vergangenheit versinkt in rotem Staub, sooft er an sie denkt. Was Dreibein bleibt, ist die riesige Höhle mit den geheimnisvollen Bildern. Das ist die Welt des Schamanen Kull. Ohne Kull wäre Dreibein längst tot. Doch Kull wird alt. Und Kull ist krank. Er soll neue Bilder an die Höhlenwände malen. Aber er scheint nicht mehr die Kraft dazu zu haben. Vielleicht kann Dreibein ihm helfen. Vielleicht kann Dreibein sogar herausfinden, welche Bilder aus seiner Vergangenheit sich hinter der Wolke aus rotem Staub verbergen. Aber - was wird geschehen, wenn er sich erinnert?

      Der Höhlenmaler
    • 1999
    • 1999

      Pferd Smokey berichtet von seinem Alltag: wie man mit ihm optimal umgeht, ihn richtig füttert, pflegt und reitet, welche Ausrüstung dafür nötig ist, wie die verschiedenen Gangarten funktionieren u.v.a.m.

      Hast du schon ein Pferd zum Freund?
    • 1999

      Stellt sämtliche bekannte Monster in Sagen, Literatur und Film vor, nennt die bekanntesten Schauspieler, die die Ungeheuer verkörperten und gibt Hinweise zu möglichen historischen Vorbildern.

      Das gruselige Handbuch für Monsterfans
    • 1998

      Erich Ballinger verbindet den sensationellen archäologischen Fund des 5000 Jahre alten Gletschertoten vom Hauslabjoch mit einem spannenden Krimi. Ein bebilderter Anhang bietet interessante Informationen zu Frühgeschichte, Anthropologie, Gletscherkunde und Alpinismus.

      Der Gletschermann. Ein Krimi aus der Steinzeit
    • 1998

      Vampire auf Schloss Zahnfleisch

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Der Fleisch- und Wurstwarenfabrikant Wilhelm Blünzli, seine Tochter Franziska und deren Gouvernante geraten in einer Vollmondnacht in ein schreckliches Unwetter. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als auf Schloss Zahnfleisch Unterschlupf zu suchen. Immerhin befindet man sich in Transsylvanien - der Heimat Graf Draculas. Und jeder weiß, was DAS bedeutet. Doch der Schlossherr Baron Vladimir von Zahnfleisch nebst Gemahlin, Frau Mutter und Sohn Siegfried erweist sich als zivilisierter und überhaupt nicht blutsaugerisch veranlagter Vampir. Ganz im Gegensatz zu den blutdürstigen, durch und durch bösen Vampiren von Beißers Böser Bande, die die ganze Umgebung in Angst und Schrecken versetzen und ausgerechnet in dieser Nacht im Anmarsch aufs Schloss sind. Und nicht nur sie - auch die aufgebrachten Dorfbewohner wollen das Schloss stürmen, um dessen Bewohnern endgültig den Garaus zu machen. Kein Wunder, dass sich unter den Schlossbewohnern schön langsam Besorgnis breitmacht. Das Grauen erreicht seinen Höhepunkt, als der mumifizierte Urururbaron Zahn van der Hals plötzlich zu äußerst untotem Leben erwacht.

      Vampire auf Schloss Zahnfleisch