Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kenneth Grant

    23. Mai 1924 – 15. Jänner 2011

    Kenneth Grant erforschte esoterische und mystische Traditionen und entwickelte seine eigenen einzigartigen magischen Systeme. Sein umfangreiches Werk befasst sich mit verborgenen Strömungen der westlichen Esoterik und des östlichen Mystizismus, wobei er häufig reiche Symbolik und philosophische Untersuchung einsetzte. Grants Schreiben zeichnet sich durch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit psychologischen und kosmischen Prinzipien aus, die die menschliche Wahrnehmung der Realität prägen. Seine Beiträge stellen ein einzigartiges Unterfangen dar, altes Wissen mit einem modernen Verständnis von Bewusstsein und Magie zu verbinden.

    Kenneth Grant
    Hekates Brunnen
    Jenseitspforten
    Wiederbelebung der Magick
    Die Nachtseite von Eden
    Gegen das Licht
    Schattenkulte
    • Schattenkulte erforscht die Aspekte des Okkultismus, die fälschlicherweise mit Phänomenen der so genannten schwarzen Magie assoziiert werden. Über die Doktrinen und die Techniken des rechtshändigen Pfades ist sehr viel geschrieben worden, hier wird jedoch zum ersten Mal der Öffentlichkeit eine seriöse Studie über die wertvollen Techniken des linkshändigen Pfades zugänglich gemacht. Als Weg spiritueller Errungenschaften hat der linkshändige Pfad eine ältere Geschichte als sein Gegenstück, denn er stammt aus den frühesten Phasen des Bewusstseins, die sich in historischen Zeiten durch die ophidianischen Traditionen von Afrika, die drakonischen Kulte im alten Ägypten und die tantrischen Systeme in Indien und dem Fernen Osten manifestierten. Die Evolution dieser Mysterien wird hier von ihren frühesten Erscheinungen an zurückverfolgt bis hinein in unsere moderne Zeit. Die Mysterien des linkshändige Pfad wurden Jahrtausende gemieden, weil sie den Gebrauch von sexuellen Energien als Mittel zur Erweckung der Schlangenkraft oder der Feuerschlange beinhalten, den Schlüssel zu kosmischem Bewusstsein und auch zur Kontrolle und Führung der okkulten Kräften des Unterbewusstseins, dem Reservoir von unendlichem Wissen. Moderne Vertreter dieser Mysterien haben ihre eigenen Kulte zur Wiederbelebung und zur Verbreitung dieser geheimen Gnosis gegründet. Unter ihnen sind Aleister Crowley mit seinem Kult des Tieres 666 und der Scharlach- Frau; Charles Stanfeld Jones mit seinen ausgefallenen kabbalistischen Untersuchungen; Austin Osman Spare, der Künstler, der sein eigenes System sexueller Zauberei basierend auf den alten Geheimnissen des Hexentums begründete; sowie Michael Bertiaux mit seinem Kult der Schwarzen Schlange.

      Schattenkulte
    • Gegen das Licht

      Eine nächtliche Erzählung

      3,0(1)Abgeben

      „Gegen das Licht gehalten“, so schlug er vor, „ergibt sich ein ganz anderes Bild.“ Innerhalb der Familie Grant gibt es ein wohlbehütetes Familiengeheimnis: Es soll ein Grimoire existieren, das die Pforten in jenseitige Bereiche aufstößt und Kontakt zu den dortigen Bewohnern ermöglicht. Der Autor macht sich zusammen mit dem Medium Margaret Leesing daran, die eigene Familiengeschichte in Séance-Sitzungen zu erforschen. Und er wird fündig: Er entdeckt ein Familiengeheimnis, dessen Ursprung im Jahre 1588 in den Wäldern von Rendlesham Forrest liegt und das die weiteren Schicksale der Familienmitglieder zu bestimmen scheint. Zudem gelangt er tatsächlich in den Besitz des geheimnisumwitterten Grimoire mit all seinen unheimlichen Zauberkräften. Schon bald kommt es zur Begegnung mit den cthulhu'schen Wesen aus anderen Welten, die sich in ihrer ganzen, grotesken Andersartigkeit präsentieren.

      Gegen das Licht
    • Noch bevor die ersten Zivilisationen entstanden sind, erblühte bereits eine typhonische Tradition, dessen Fragmente von einer magischen und mystischen Lehre in Ägypten und dem Fernen Osten zu finden sind. Im Abendland tauchte diese Tradition sporadisch in alchemistischen Schriften auf, während sie im Osten Eingang im Tantra-Kult fanden. Wanderer auf dem okkulten Pfad, wie etwa Aleister Crowley oder sein Schüler Kenneth Grant, vereinten all diese Spuren und belebten die tyophonische Tradition wieder. Der vorliegende Band bezieht sich auf Themen wie dem Necronomicon oder dem Buch des Gesetzes aus Kenneth Grants vorangegangenen Trilogien, die hier intensiviert und weiter entwickelt werden. Des Weiteren veröffentlicht die New Isis Lodge hier erstmals die Weisheit von S’lba, die Niederschrift einer während einer magischen Arbeit empfangenen Lehre.

      Jenseitspforten
    • Mit Hekates Brunnen erscheint der abschließende Band der zweiten typhonischen Trilogie erstmals in deutscher Sprache. Das Werk umfasst mehrere Teile: Im ersten Teil untersucht Grant einen besonderen Bewusstseinszustand, die Mauve-Zone, die als entscheidende Brücke zwischen verschiedenen Universen fungiert. Diese Zone ist für Magier von großer Bedeutung, da sie den Übergang zwischen der sephirothischen Baumseite und der Rückseite darstellt. Der zweite Teil beleuchtet Crowleys Buch des Gesetzes und dessen außerirdische Implikationen, wobei Grant die Möglichkeit eines Kontakts mit außerirdischen Wesen und Kräften thematisiert. Dies wird von beiden als das „große Werk“ dieses Äons betrachtet, das der Menschheit helfen könnte, dem drohenden Untergang zu entkommen. Im dritten Teil zeigt der Autor, dass okkulte Physik, wie sie in den Veden, Voodoo, Tantra und Maat-Gnosis vermittelt wird, ein kohärentes System bildet, das viele Gemeinsamkeiten mit den Inhalten des AL und der Nu-Isis-Phänomenologie aufweist. Ein besonderer Fokus liegt auf Michael Bertiaux und seinem gnostischen Voodoo. Zudem bietet der Autor Einblicke in die praktische Arbeit der New Isis Lodge. Bei seinem ursprünglichen Erscheinen sorgte das Buch für einen Skandal, da Grant beschuldigt wurde, Geheimmaterial veröffentlicht zu haben. Auch heute noch bietet es wertvolle Informationen für die Praxis nachtseitiger und linkshändig orientierter Magick.

      Hekates Brunnen
    • Jenseits der Zeitkreise ist der fünfte Band einer neunbändigen Reihe von Kenneth Grant, der sich mit den Giganten des Okkultismus im 20. Jahrhundert beschäftigt. Grant schöpft aus persönlichen Begegnungen mit Austin Osman Spare und Aleister Crowley, dem ersten modernen Okkultisten, der die Existenz überlegener außerirdischer Intelligenzen nachwies. Er thematisiert die gegenwärtige globale Krise, die entweder in eine Katastrophe münden oder durch eine umfassende Transformation zu neuen Existenzformen führen kann. Kräfte aus dem Äon der Maat treten in unser Kontinuum ein und schaffen zusammen mit den Kräften des Horus-Äons einen einzigartigen doppelten Kraftstrom, ein Konzept, das erstmals von Frater Achad erkannt wurde. Soror Andahadna (Nema) und Allen Holub entwickelten dieses Konzept weiter und machten es praktisch anwendbar. Das Necronomicon spielt eine zentrale Rolle als Grimoire, das die Schlüssel zur Beschwörung der Vergessenen, der Großen Alten und der Älteren Götter enthält. Grant beleuchtet auch die problematische Rolle von H. P. Lovecraft als Empfänger dieser Informationen. Durch die Schriften von Soror Andahadna und Allen Holub analysiert er die Chancen und Gefahren im Umgang mit diesen Wesen, sowohl für den einzelnen Magier als auch für die gesamte Menschheit.

      Jenseits der Zeitkreise
    • Aleister Crowley & der verborgene Gott ist eine Studie der Sexualmagick und dessen Affinitäten zu den alten tantrischen Riten der Kali, der dunklen Göttin des Blutes und der Auflösung, die in Crowleys Kult als die Scharlachfrau repräsentiert wird. Die Erweckung der Kundalini als die höchste magische Kraft durch die Crowley‘sche Sexualmagick invoziert den verborgenen Gott – den latenten Genius, der in jedem Menschen ruht. Aleister Crowley, Austin O. Spare, Dion Fortune und Gregor A. Gregorius waren die ersten Adepten, die im Westen den Gebrauch psychosexueller Energien lehrten, den ophitischen Kraftstrom, der in den ältesten Arkana Afrikas und des Fernen Ostens geprägt worden war. Kenneth Grant beschreibt eine Methode der Traumkontrolle, die den Gebrauch dieses ophitischen Kraftstroms beinhaltet. Dessen Gegenstand ist die Herstellung eines Kontaktes mit außerirdischen und nichtmenschlichen Wesen, mit dem Ziel, die Beschränkungen der Persönlichkeit zu transzendieren und kosmisches Bewusstsein zu erlangen, um so die magische Formel des Neuen Äons zu erfüllen.

      Aleister Crowley & der verborgene Gott
    • As Aleister Crowley's last magical student at Netherwood in the 1940's, Kenneth Grant has upheld a proud occult tradition through a lifetime of study practice and writing. This latest book is not only for experienced students of the occult; it is also excellent for those who are new to Grant's work. Here is Grant moving through magic and beyond to a new and controversial view of human evolution and the ultimate goal of Undivided Consciousness. Topics include the primal grimoire the unfamiliar spirit and the fourth power of the sphinx along with aspects of dream control and the wisdom of S'lba.

      Outer Gateways