Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Pearson

    John Pearson war ein britischer Autor, dessen Werk sich häufig mit dem Leben und den Karrieren bemerkenswerter Persönlichkeiten, sowohl realer als auch fiktiver, befasste. Er war bekannt für seine detaillierten und fesselnden Biografien, die die Psychologie und Motivationen seiner Subjekte erforschten. Pearsons Schreibstil zeichnete sich durch gründliche Recherche und die Fähigkeit aus, den Leser in die Welten seiner Protagonisten einzutauchen, wobei er sich oft mit Themen wie Macht, Verbrechen und der Suche nach Identität auseinandersetzte. Seine Arbeit bietet einen faszinierenden Einblick in menschlichen Ehrgeiz und seine Folgen.

    One of the Family: The Englishman and the Mafia
    Die Spencers
    Hattiecaana
    Agent 007. Das Leben von James Bond
    Der Weg nach Timbuktu
    Alles Geld der Welt
    • Alles Geld der Welt

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,9(18)Abgeben

      Die Entführung des 16-jährigen Millionen-Erben Paul Getty schockiert Menschen auf der ganzen Welt. Als die Entführer 17 Millionen Dollar Lösegeld fordern, wendet sich Pauls Mutter Gail Harris an ihren Schwiegervater. Doch der milliardenschwere Unternehmer Jean Paul Getty weigert sich, für die Freilassung seines Enkels zu zahlen. Während Paul in der Gefangenschaft seiner Kidnapper immer grausameren Folterungen ausgesetzt wird, wartet die ganze Welt auf eine Reaktion der Familie Getty. Und Gail Harris ist nicht bereit, den Kampf um das Leben ihres Sohnes aufzugeben. John Pearson begibt sich in dieser Biografie auf die Spuren einer Familie, deren Reichtum Fluch und Segen für viele Generationen bedeutete. Bittere Fehden, unerwartete Wendungen und facettenreiche Figuren - dieses Buch nimmt Sie mit in die fesselnde Welt der Superreichen.

      Alles Geld der Welt
    • Hattiecaana

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die achtzehnjährige Peggy Rowland verbringt ihr zurückgezogenes, langweiliges Leben in der kleinen Stadt Hattiecaana, ohne Aussicht auf eine Veränderung dieser Situation. Die ungewollte Schwangerschaft nach ihrem ersten, richtigen Sex zwingt sie jedoch, sich selbst und ihr Leben neu zu betrachten. Der Vater des zu erwartenden Kindes, Mr. Pure, ist immerhin ihr Boss und gleichzeitig der Bürgermeister Hattiecaanas. Peggy erwacht aus ihrer Starre. Sie beginnt, nicht mehr alles hinzunehmen, sich zu wehren. Es folgen heftige Auseinandersetzungen mit ihren Eltern, bei denen die Fetzen fliegen. Dabei geht es auch um Erlebnisse aus Peggys Kindheit, an die sie sich wieder und immer klarer erinnert. Die heile Welt, in der sie zu leben scheint, kristallisiert sich mehr und mehr zu einer Art Gummizelle heraus, in der speziell ihr Vater noch immer alles unterdrückt - auch mit körperlicher Gewalt - was seinem beschränkten Verstand suspekt erscheint. Peggy ahnt, dass sie - besonders auf Grund ihrer Jugend - noch eine große Chance hat, etwas aus sich zu machen. Jeder Mensch kann sich ändern. Ihre sehnsüchtige Hoffnung, sich von den Fesseln der Vergangenheit zu befreien und selbstbestimmt zu existieren, gibt ihr die Kraft, das erste Mal wirklich für sich selbst zu leben, um sich zu kämpfen. Unerbittlich, fast starrsinnig, folgt sie ihren neuen, eigenen Erkenntnissen. Peggys Bekanntschaft mit Steve und ihre leidenschaftliche Liebe zueinander, helfen ihr zu wachsen. Je mehr Peggy es schafft, sich von der psychischen Last zu befreien, um so lustiger werden ihre Erlebnisse. Der abschließende Teil des Buches beschreibt Peggys und Steves Abenteuer während ihres Sommerurlaubes am Cameron Lake. Der Besitzer ihrer Pension hat im gesamten Mietshaus versteckte Kameras installiert. Illegal, aber ihm egal. Viel Spaß beim Zugucken. Trotz der manchmal bedrückenden Situationen, die das Buch beschreibt, bleibt es dennoch optimistisch, spannend und sehr unterhaltsam. Eine holprige Reise durch die lebendige Seele eines suchenden Menschen.

      Hattiecaana
    • When the Englishman learned that someone was asking about him, he introduced himself to Pearson, who persuaded him to write his story - a story even more extraordinary than that of the Krays. Because the Englishman is the only man of non-Italian blood to be admitted to the heart of the Mafia.

      One of the Family: The Englishman and the Mafia
    • In 1858, Ensign Hugh Pearson embarked at Chatham for service with the 84th (York and Lancaster) Regiment in India, little suspecting that within a few short months he would be taking part in the dramatic events of the Indian Rebellion. His letters to his family, published here for the first time, tell of the dramatic events that unfolded from the first rumblings of unrest at Barrackpore, to the shocking news of the massacre at Cawnpore, and the struggle to relieve Lucknow. Pearson offers a remarkable insight into the career of a young regimental officer in Queen Victoria's army, as well as an enticing glimpse of family life. Peace gives him the chance to engage in his favourite pastime - shooting - whilst war offers the opportunity for promotion and loot. But as the campaign continues and his comrades begin to fall, Pearson begins to long for home.

      The Indian Mutiny Letters of Colonel H.P. Pearson August 1865-March 1859
    • John Pearson, author of The Profession of Violence, the definitive bestseller on the Krays, re-examines the bizarre and frightening story of the Kray twins including new revelations about their criminal past, the trial and their extraordinary activities in jail.

      The Cult of Violence: The Untold Story of The Krays
    • Notorious

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(13)Abgeben

      Ever since the Kray twins invited John Pearson to write their 'official' biography more than forty years ago, he has been obsessed with them.

      Notorious