Der Erzähler des Buches entstammt dem gutsituierten und streng konservativen Milieu von Paris. Sein Vater ist Untersuchungsrichter, seine Mutter eine ehrgeizige Dame der Gesellschaft, die Atmosphäre nüchtern. Unter seinen Schulkameraden befindet sich ein besonderer Junge, der nicht sehr anziehend wirkt, aber durch seine ausgezeichnete Bildung beeindruckt: Silbermann. Weil Silbermann Jude ist, wird er mehr und mehr zum Opfer von Ausgrenzung und Angriffen. Dass er Stolz dagegenzusetzen versucht, verschlimmert die Lage nur. Und als der Erzähler sich auf seine Seite schlägt, steht auch ihm plötzlich eine gesamte Gesellschaft feindlich gegenüber. Aber durch Silbermann gewinnt er auch Einblick in eine neue Welt der Kultiviertheit, des Luxus und der Liebe zur französischen Literatur. Dann kommt Silbermanns Vater vor Gericht, und der Vater des Erzählers wird über ihn das Urteil zu sprechen haben … „Silbermann“ ist ein großer kleiner Roman, der zeitlos schön und eindringlich in ein bitteres Problem einführt.
Jaques de Lacretelle Bücher
Jacques de Lacretelle war ein französischer Schriftsteller, der für seine aufschlussreiche Auseinandersetzung mit menschlichen Emotionen und gesellschaftlichen Komplexitäten bekannt ist. Er verfügte über eine meisterhafte Beherrschung der Sprache und schuf Erzählungen, die reich an eindringlichen Bildern und psychologischer Tiefe sind. Sein Stil zeichnet sich durch Eleganz und Raffinesse aus, was sein tiefes Engagement für die französische Kultur und sein literarisches Erbe widerspiegelt. Lacretelles einzigartige Stimme bietet den Lesern ein fesselndes und anspruchsvolles literarisches Erlebnis.
