Harry Clarke, celebrated as a master Irish illustrator, brought Edgar Allan Poe's works to life with his intricate and macabre style, reminiscent of Aubrey Beardsley. His illustrations for "Tales of Mystery and Imagination" first emerged in 1914, culminating in a 1919 edition featuring 24 drawings, later expanded to 32, including 8 full-color plates. NIGHTMARES IN DECAY showcases these illustrations alongside vignettes and rare variations. Additionally, it offers an illustrated biographical introduction by D M Mitchell, highlighting Clarke's life and artistic legacy.
Der gestiefelte Kater, Rotkäppchen, Blaubart und andere europäische Märchen, lange vor den Brüdern Grimm in klassischem Französisch aufgezeichnet Dieses Taschenbuch enthält in französisch-deutschem Paralleldruck sämtliche «Contes en Prose» von Perrault, also die Märchen vom Rotkäppchen und von der Schönen, die im Walde schlief (das ist unser Dornröschen), vom Blaubart und vom Gestiefelten Kater, von den Feen, vom Aschenputtel, von Riquet mit dem Schopf und vom Däumling. Charles Perrault (I628-1703) hat diese Märchen nicht erfunden, sondern er hat Märchen-Stoffe, die da und dort mündlich überliefert waren, aufgegriffen und literarisch gestaltet. Und zwar mit der Absicht, seinen und anderen Kindern im Rahmen spannender Erzählungen ein paar passable «Moralitäten» zu vermitteln - und zugleich in dem Wunsche, den erwachsenen Vorlesern und Lesern ein gebildetes Vergnügen zu machen. Beides gelingt seinen Märchen noch heute. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.
Goethe schrieb über 60 Jahre an seinem "Faust" und nannte "diese sehr ernsten Scherze" am Ende sein "Hauptgeschäft": Dabei entstand eines der großartigsten und gleichzeitig komplexesten Werke der Weltliteratur.(Amazon)
This is a collection of 29 of Edgar Allan Poe's best-known stories, along with some of his more obscure tales. In these chilling stories, Poe's macabre imagination explores the darkest corners of the human mind and the furthest reaches of the paranormal.
The book explores the rich history of John Jameson & Son Whiskey, detailing its origins and the craftsmanship behind its production. It also addresses the significant supply shortage that occurred in 1924, providing context to the challenges faced by the brand. Accompanied by illustrations from Harry Clarke, the narrative combines historical insights with visual artistry, making it a captivating read for whiskey enthusiasts and history buffs alike.
Aus dem Amerikanischen von A.v. Bosse, J.v.d. Goltz, M. Bretschneider, H. Kauders und W. Widmer. Mit Nachwort, Anmerkungen und Zeittafel von F.T. Zumbach. Inhalt: Das Manuskript in der Flasche Berenice Morella Das Stelldichein Ligeia Der Untergang des Hauses Usher William Wilson Der Mann der Menge Der mord in der Rue Morgue Der Malstrom Das ovale Porträt Die Maske des roten Todes Eleonora Das Geheimnis der Marie Roget Das verräterische Herz Der Goldkäfer Der schwarze Kater Die Grube und das Pendel Im Felsengebirge Die Augengläser Vorzeitiges Begräbnis Die längliche Kiste Der wahre Sachverhalt im Falle Valdemar Der entwendete Brief Das Faß Amontillado Der Froschhüpfer Seltsame Erlebnisse des Arthur Gordon Pym aus Nantucket Format 11,5 x 19 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.