Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Monika Kompaníková

    1. September 1979
    Monika Kompaníková
    Kde je Ester N?
    Toddler punk. Ťulinove hudobné príbehy
    S Rusmi o Rusku
    Hlbokomorské rozprávky
    Am Zusammenfluss
    Das fünfte Schiff
    • 2019

      Ein 8-jähriges Mädchen trägt unbewusst viel zu viel Verantwortung in einem isolierten Leben mit seinem regelmäßig alkoholisierten Vater. Eine alleinerziehende Mutter fühlt sich in der Verantwortung für ihren kleinen Sohn und ihren sterbenden Vater gefangen und von einem wirklich lebendigen Leben ausgeschlossen. Die Geschichten und Wahrnehmungen des Mädchens und der Frau fließen wie zwei Flüsse parallel zueinander und nähern sich einander. Zunehmend aufeinander projiziert, fällt es bald schwer, sie auseinanderzuhalten. Am Zusammenfluss sind sie eins, ein breiter und tiefer Fluss an Menschsein, das der Leser dank Kompaníkovás so präzisen psychosozialen Beobachtungen und Alltagsbeschreibungen sowie dem Einbeziehen von Märchen, von mythischen und vielleicht auch mystischen Aspekten in einer ganz neuen Dimension wahrnimmt.

      Am Zusammenfluss
    • 2014

      „Die Sonne schien mir direkt ins Gesicht und ich schloss die Augen. Ich fühlte mich wie eine Boje, ich trieb auf den Wellen aus Gras und nur manchmal erkannte ich zwischen den Wellen den blauen, rauchenden Dampfer, das Boot aus meinem Traum.“ Jarka ist zwölf. Sie lebt mit ihrer viel zu jungen Mutter, die nicht Mama genannt werden will und kaum zuhause ist, in einem Plattenbau am Stadtrand von Bratislava. Also lernt Jarka schon früh, sich um sich selbst zu kümmern. Zuflucht findet sie im Garten ihres verstorbenen Großvaters hoch über der Stadt. In diese Gartenidylle ertführt sie am Ende der Sommerferien sechsmonatige Zwillinge, mit der Absicht, sich um sie zu kümmern. Als sich ihnen auch noch Kristian anschließt, ein kleiner Nachbarsjunge, der vor seinen Eltern geflohen ist, bilden sie gemeinsam eine „Ersatzfamilie“.

      Das fünfte Schiff