Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Francesca Marciano

    17. Juli 1955

    Francesca Marciano ist eine italienische Romanautorin und Drehbuchautorin, deren Erzählungen oft von ihren Erfahrungen inspiriert sind, sowohl in New York als auch in Kenia gelebt zu haben. Ihre Romane befassen sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und kulturellen Begegnungen mit einem scharfen Einblick in die menschliche Psyche. Marciano verwendet eine reiche, evokative Sprache, um unvergessliche Charaktere und Schauplätze zu schaffen, die die Leser in tiefgründige emotionale Landschaften entführen. Ihr literarischer Stil zeichnet sich durch Eleganz und Tiefe aus und etabliert sie als eine unverwechselbare Stimme in der zeitgenössischen italienischen Literatur.

    Francesca Marciano
    V žáru Afriky
    The End of Manners
    Animal Spirit
    Casa Rossa
    Himmel über Afrika
    Stimmen aus Glas
    • 2008

      Zwei Frauen, unterschiedlicher könnten sie kaum sein: die zurückhaltende Maria Galante aus Rom, gefangen in einer Lebenskrise, und die extrovertierte Imogen Glass aus London. Ein gefährlicher Auftrag führt sie nach Afghanistan, wo sie zwangsverheiratete Frauen in abgelegenen Dörfern porträtieren sollen. Ihr Weg führt durch ein zerrissenes Land, das Militärs, Söldnern und Waffenhändlern ausgeliefert scheint. Vor ihrem Abflug muss Maria ein 'Überlebenstraining in feindlicher Umgebung' absolvieren. Gemeinsam mit anderen internationalen Teilnehmern lernt sie in Nordengland, wie man sich in Krisensituationen verhält. Der abschließende Test bringt sie an ihre Grenzen. In Kabul treffen Maria und Imogen zunächst nur auf Westler: Militärs, Söldner und arrogante Experten. Mit Hilfe von Hanif, einem einheimischen Journalisten, gelangen sie schließlich in ein abgelegenes Bergdorf. Dort begegnen sie jungen Frauen, die aus ökonomischen Gründen in Zwangsverheiratung gedrängt wurden. Die kulturellen Barrieren zwischen Einheimischen und westlichen Besuchern scheinen unüberwindbar. Doch Maria erfährt, dass Nähe oft dann entsteht, wenn man sie nicht erwartet. Ein einfühlsam und fesselnd erzählter Roman über eine fremde Kultur und die Schwierigkeiten, sie zu verstehen. Großartig recherchiert und berührend.

      Stimmen aus Glas
    • 2002

      Über viele Generationen hinweg diente die Casa Rossa im italienischen Apulien als Fluchtpunkt für Alinas Familie; nun wurde das Haus verkauft und Alina erinnert sich beim letzten Rundgang an viele dramatische Ereignisse. - Ein Familienroman, der durch seine rasante Sprache, die faszinierenden Frauengestalten und die geschickt eingebauten zeitgeschichtlichen Bezüge überzeugt.

      Casa Rossa
    • 1998

      Himmel über Afrika

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,9(1048)Abgeben

      Keiner ist wirklich vor dem "mal d' Afrique" gefeit, der verzehrenden Liebe zum schwarzen Kontinent. Auch nicht die Italienerin Esmé, die sich in Kenia niedergelassen hat. Ihr Leben verstreicht ereignislos zwischen edlen Dinnerparties und Cocktails am Pool. Bis sie eines Tages den britischen Kriegsreporter Hunter Reed kennenlernt. Der hat das andere Afrika erlebt, das Afrika der Kriege, Seuchen und des Todes. Und das macht ihn für Esmé so unwiderstehlich.

      Himmel über Afrika