„Ab aufs Wasser!“ aus der bekannten und erfolgreichen Reihe für Kinder auf dem Wasser ist ein unentbehrliches, reich illustriertes Buch für alle Kids, die auf Flüssen und Kanälen unterwegs sein wollen. Ob beim Paddeln, Fahren mit der Wanderjolle oder mit einem Hausboot. Zur Urlaubsvorbereitung und für eine wunderbar spannende Ferienzeit an Bord!
Claudia Myatt Bücher






Segeln und Motorboot fahren ist in Deutschland nach wie vor populär, besonders mehrtägige Familientörns mit Kindern in den Ferien und an den Wochenenden. Auf Bootsmessen ebenso wie in gut sortierten Buchhandlungen zeigt sich immer das gleiche Bild: Bücher für den Wassersportnachwuchs sind heiß gesucht und viel zu wenig zu finden. Dabei kann es so einfach sein! Eltern möchten ihren Kindern das notwendige Wissen möglichst spielerisch vermitteln, und die Kids wiederum möchten nicht nur von den Eltern immer alles „vorgemacht“ bekommen, sondern selbst Wissen erlangen – und damit glänzen! „Komm mit auf große Fahrt!“ schafft endlich Abhilfe: Es ist ein gut aufgemachtes, illustriertes Einsteigerbuch ins Fahrtensegeln und Motorbootfahren für Kinder der Altersgruppe acht bis zwölf. Der Comicstil, erprobt durch erfolgreiche Titel wie „Lass uns segeln!“ und „Segelspaß“, ist ansprechend, die Sprache dicht an der Zielgruppe, und die Inhalte reichen vom Einstieg in den Wassersport bis zu weiterführenden Tipps. Kleine Cartoons runden das Ganze ab. Aus dem Inhalt: • Erste Segelschritte (Seglersprache, Fachbegriffe, Riggtypen) • Segel setzen und bergen • Selbst Ruder gehen • Festmachen • Beim Navigieren helfen (Kartenarbeit) • Sicherheit an Bord • Wissenswerte Theorie (Wetterbasics, Windrichtung/-stärke, Tide) • Knoten und Fancywork • Umwelt entdecken Ein unentbehrliches Buch für alle Kids, die mit dem Segeln beginnen oder als Crew an Bord der Eltern sind. Auch als Unterrichtshilfe für Segelvereine geeignet.
Anhand von Rätseln, Puzzlespielen, Wimmelbildern und kleinen Geschichten können die Kids selbstständig ihr Wissen rund ums Segeln überprüfen und vertiefen. Quasi nebenbei wird dabei auch das Wissen für den Jüngstensegelschein auf ansprechende Weise abgefragt. (Und am Ende des Buches werden selbstverständlich alle Fragestellungen aufgelöst.) In der Mitte des Heftes befinden sich zudem etliche Sticker, mit denen man das Heft „verschönern“ kann und die Kindern erfahrungsgemäß viel Spaß bringen.
Lass uns segeln!
Segelpraxis für Kids
Segeln ist bei Kindern und jungen Leuten im Kommen – zahlreiche Wassersportinitiativen wie „Alsterkids“, „Wannseekids“ oder „Trau dich aufs Wasser“ zeigen es. Doch Bücher für den Nachwuchs sind rar. Mit „Lass uns segeln!“ liegt nun ein gut aufgemachtes, illustriertes Einsteigerbuch für Kinder der Altersgruppe acht bis zwölf vor. Der Comicstil ist ansprechend, die Sprache dicht an der Zielgruppe, die Inhalte reichen vom absoluten Einstieg ins Segeln bis zu weiterführenden Tipps. Kleine Cartoons lockern das Ganze auf. Aus dem Inhalt:• Erste Segelschritte (Seglersprache, Fachbegriffe, Riggtypen) • Manöver (Steuern, Wind, Kurse)• Bootstypen• Sicherheit an Bord • Wissenswerte Theorie (Wetterbasics, Windrichtung/-stärke, Tide) • Schnelleres Segeln für Fortgeschrittene Ein unentbehrliches Buch für alle Kids, die mit dem Segeln beginnen oder auch „Mitsegler“ an Bord der Eltern sind. Auch als Unterrichtshilfe für Segelvereine und die Ausbildung zum Jüngstenschein geeignet. Aber auch Erwachsene, die als Mitsegler an Bord sind, finden in diesem Buch alles Wissenswerte.
RYA Go Sailing
- 84 Seiten
- 3 Lesestunden
An illustrated, best-selling childrens book that includes a foreward by Dame Ellen MacArthur.
Go Cruising
- 97 Seiten
- 4 Lesestunden